Montag - Freitag: 9 bis 20 Uhr Samstag: 9 bis 18 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau
0800 - 111 0408
Standortbild

29x in Ihrer Nähe

Land Rover

10 Fahrzeuge gefunden

Land Rover Discovery Sport

2.0 TD4

 
Land Rover Discovery Sport 2.0 TD4
Diesel

 

€ 28.990

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

2.0D150 AWD

 
Land Rover Range Rover Evoque 2.0D150 AWD
Hybrid (Diesel / Elektro)

 

€ 29.990

Bestpreisgarantie

Land Rover Discovery Sport

2.0 D180 AWD R-Dynamic

 
Land Rover Discovery Sport 2.0 D180 AWD R-Dynamic
Diesel

 

€ 34.950

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 43.900

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic
Benzin

 

€ 44.490

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 44.900

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 44.900

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 44.900

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 45.490

Bestpreisgarantie

Land Rover Range Rover Evoque

P200 R-Dynamic SE

 
Land Rover Range Rover Evoque P200 R-Dynamic SE
Jahreswagen
Benzin

 

€ 51.990

 
Land Rover Modelle

Die Unternehmensgeschichte von Land Rover

Die Idee für den ersten Land Rover entsteht durch einen Jeep.

1929 kam der Ingenieur Maurice Wilks zum Rover-Unternehmen. Rover war bisher eigentlich auf die Produktion von Luxuswagen spezialisiert, in Großbritannien stieg jedoch vor allem die Nachfrage nach praktischen und billig produzierten Massenfahrzeugen – Rover befand sich daher in einer wirtschaftlich angeschlagenen Situation. Wilks fuhr selbst einen Willys Jeep, von dessen Qualität er zwar überzeugt war, der jedoch schon sehr alt war. Damit entstand die Idee, für Rover ebenfalls einen Geländewagen zu entwickeln, den man für die landwirtschaftliche Nutzung einsetzen konnte. Da er selbst einen Bauernhof besaß, wusste er, worauf Landwirte und Farmer Wert legten: Ein günstiges, möglichst leichtes und robustes Nutzfahrzeug. Mit dieser Idee wollte er das angeschlagene Rover-Unternehmen wieder aus der Krise holen. Der Prototyp HUE 166 wurde innerhalb kürzester Zeit im Frühjahr 47 erstellt und baute auf einem Jeep-Chassis auf. Von Anfang an hieß das Modell „Land Rover“, in Anlehnung an einen Rover, der für die Landwirtschaft eingesetzt werden sollte.

1948 – Vorstellung des ersten Land Rover auf der Amsterdam Motor Show.

Im April 1948 wurden drei Vorserienmodelle des Land Rover unter den Nummern 3, 5 und 7 auf der Amsterdam Motor Show der Öffentlichkeit präsentiert. Einen Monat später wurde das erste Modell zugelassen und ab August desselben Jahres rollten die ersten Land Rover vom Band.

50er Jahre: Große Nachfrage und Aufstieg zum königlichen Hoflieferanten.

Die Nachfrage nach dem Land Rover übertraf die Erwartungen bei weitem: Bereits 1954 gab es 100.000 zugelassene Fahrzeuge. Der Land Rover wurde nicht nur von Privatpersonen und zahlreichen Berufsgruppen gern gekauft, insbesondere von Landwirten oder Farmern, sondern auch vom Britischen Heer, die eine Großbestellung für den Land Rover aufgaben. Ein weiterer großer Erfolg war die Ernennung Land Rovers zum königlichen Hoflieferanten im Jahr 1951. Das erste Mitglied der königlichen Familie, das Land Rover fuhr, war King George VI. Bis heute nutzt die königliche Familie Land Rover sowohl für private als auch öffentliche Zwecke.

70er Jahre: Erweiterung der Produktpalette mit dem Range Rover.

Ab den 70er Jahren erweiterte das Unternehmen Land Rover, das unterdessen zu British Leyland gehörte, die Produktpalette wieder mehr Richtung Premiumsegment. Es wurde das Range Rover Luxusmodell produziert, das nicht nur mit Schraubenfedern und permanentem Allradantrieb ausgestattet war, sondern auch eine luxuriöse Innenausstattung erhielt. 1989 wurde der Discovery vorgesellt, der sich von seiner Konzeption im mittleren Preissegment und damit zwischen dem luxuriösen Range Rover und dem robusten Land Rover einordnete.

2008: Land Rover gehört zum Tata Konzern.

Im Jahr 2008 wurde Land Rover gemeinsam mit Jaguar vom indischen Tata-Konzern gekauft. Die beiden britischen Unternehmen schlossen sich unter Tata zu dessen Tochterfirma Jaguar Land Rover.

Land Rover steht für Qualität.

Auch heute genießt Land Rover einen ausgezeichneten Ruf und steht für Qualität. Nicht nur Privatpersonen nutzen Land Rover, sondern auch viele zivile Organisationen, wie das Deutsche Rote Kreuz oder die UNO. Er eignet sich besonders dafür, wenn es darum geht, in schwer zugängliche Gebiete beziehungsweise Krisengebiete zu gelangen.