Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

LYNK&CO

31 Fahrzeuge gefunden

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 22.900

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.890

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.890

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.890

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.890

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 24.490

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 24.490

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 24.490

Bestpreisgarantie

LYNK&CO 01

1.5 TD PHEV Aut.

 
LYNK&CO 01 1.5 TD PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 24.890

Bestpreisgarantie
Sie haben bereits 12 von 31 Modelle gesehen
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • >>
LYNK&CO Modelle

Die Unternehmensgeschichte von LYNK&CO

Markeneinführung 2016 durch Geely.

Die Marke LYNK&CO gehört dem chinesischen Automobilhersteller Geely, der diese 2016 gegründet und auf dem Markt eingeführt hat. Das Unternehmen Geely beherbergt mehrere Marken unter seinem Dach, unter anderem kauften sie 2010 Volvo auf.

Geely startet 1986 mit Kühlschrankteilen.

Das Unternehmen Geely wurde 1986 durch Li Shufu gegründet: Er eröffnete eine Manufaktur für Kühlschrankteile. Rund sechs Jahre später begann das Unternehmen dann zusätzlich mit der Herstellung von Motorrädern. Noch einmal zwei Jahre später, im Jahr 1998, lief das erste Automobil im Werk in Linhai vom Band. Die Fahrzeugtechnik für die ersten Modelle stammte größtenteils vom japanischen Hersteller Daihatsu. 2002 wurde die „Geely International Corporation“ gegründet, die sich um das Import- und Exportgeschäft kümmerte. 2003 konnte der chinesische Automobilhersteller den Verkauf des 100.000sten Fahrzeugs verbuchen.

2009: Plagiatsvorwürfe.

2009 präsentierte Geely auf der Shanghai Auto Show ein Limousinen-Modell mit dem Namen Geely Ge – das Modell hatte große Ähnlichkeit zum Rolls-Royce Phantom, weshalb es den Verdacht eines Plagiats gab. Der Präsident von Geely, Jie Zhao, verkündete daraufhin, dass das edle Geely Ge-Modell konzipiert wurde, um das Markenimage von Geely aufzuwerten.

LYNK&CO: Modelle.

Das erste Modell der seit 2016 existierenden Marke LYNK&CO war der LYNK&CO 01. Er basiert auf der Compact Modular Architecture (CMA)-Plattform, die Geely zusammen mit Volvo entwickelt hat – so basieren viele Modelle von LYNK&CO auf Volvo-Modellen. Weitere Fahrzeuge der Marke sind die Limousine LYNK&CO 03, der Crossover-SUV LYNK&CO 02, das SUV-Coupé LYNK&CO 05 und der 2020 auf den Markt gebrachte SUV 06. Danach folgte 2023 der 08, der auf dem Volvo XC60 beruht sowie ein Limousinenmodell, Bezeichnung 07, das Anfang 2024 vorgestellt wurde. Circa ein halbes Jahr später, im Juni 2024, wurde das erste Elektroauto von LYNK&CO vorgestellt: Der Z10, der eine Länge von über 5 Meter misst.

LYNK&CO: Vermarktung.

Die Produktpalette von LYNK&CO ist zwischen Geely und der schwedischen Tochterfirma Volvo angeordnet – dementsprechend, und auch aufgrund der eigenen Plattform, gibt es zwischen den Fahrzeugen viele Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten. Für LYNK&CO fährt Geely zudem eine ganz eigene Verkaufsstrategie: Der Fokus für LYNK&CO liegt auf vernetzten Modellen und einer Vermarktung der Fahrzeuge über Direktvertrieb – durch den Online-Handel der Fahrzeuge spart Geely nicht nur an logistischen Mitteln, sondern spricht vor allem jüngere Käuferschichten an, für die Geely die Marke LYNK&CO vordergründig auch entwickelt hat.