Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

Honda

9 Fahrzeuge gefunden

Honda Civic

1.6 i-DTEC Comfort

 
Honda Civic 1.6 i-DTEC Comfort
Diesel

 

€ 12.990

Bestpreisgarantie

Honda HR-V

1.5 VTEC

 
Honda HR-V 1.5 VTEC
Benzin

 

€ 14.990

Bestpreisgarantie

Honda Civic

1.0 VTEC

 
Honda Civic 1.0 VTEC
Benzin

 

€ 16.490

Bestpreisgarantie

Honda Civic

1.0 VTEC Turbo Elegance

 
Honda Civic 1.0 VTEC Turbo Elegance
Benzin

 

€ 16.990

Bestpreisgarantie

Honda HR-V

1.5 VTEC Executive

 
Honda HR-V 1.5 VTEC Executive
Benzin

 

€ 18.990

Bestpreisgarantie

Honda CR-V

S 2.0 i-VTEC Sport

 
Honda CR-V S 2.0 i-VTEC Sport
Benzin

 

€ 23.990

Bestpreisgarantie

Honda CR-V

2.0 i-VTEC HYBRID

 
Honda CR-V 2.0 i-VTEC HYBRID
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 24.990

Bestpreisgarantie

Honda CR-V

2.0 i-VTEC HYBRID 4WD

 
Honda CR-V 2.0 i-VTEC HYBRID 4WD
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 26.490

Bestpreisgarantie

Honda HR-V

1.5 i-MMD Hybrid

 
Honda HR-V 1.5 i-MMD Hybrid
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 28.950

Bestpreisgarantie

Die Unternehmensgeschichte von Honda

Die Geschichte Hondas beginnt mit der Herstellung von Kolbenringen.

Im Jahr 1937 gründete Soichiro Honda, der ausgebildeter Mechaniker war, eine Firma für die Herstellung von Kolbenringen. Das Unternehmen wuchs schnell, wurde durch ein Erdbeben jedoch fast vollständig zerstört. Er verkaufte es und gründete von jenem Geld ein neues Unternehmen: das Honda Technical Research Institute.

1946: Produktion des ersten Honda-Fahrrads mit Motor.

Nach 1945 war in Japan die Nachfrage nach einem schnellen und günstigen Fortbewegungsmittel, mit dem man mobil war, hoch. Daraufhin kam Soichiro auf die Idee, Fahrrädern übergebliebene Generalmotoren einzubauen. Die Nachfrage nach dem weiterentwickelten Fahrrad war groß und das Unternehmen hatte Mühe damit, selbige zu decken. Das Motorrad Honda Type A wurde im nächsten Jahr weiter optimiert – der von Honda entworfene Motor war das erste Produkt der Firma, das am Fließband produziert wurde.

1948/49: Gründung der Honda Motor Company.

Zusammen mit dem Geschäftspartner Takeo Fujisawa gründete Soichiro Honda die Honda Motor Company als neues Unternehmen. Soichirto wirkte als Produktentwickler im Unternehmen mit. Ein Jahr später, im Jahr 1949, erschien das erste komplett selbst von Honda entwickelte Motorrad mit der Bezeichnung D-Type.

Start des Automobilbaus in den 60ern.

Nachdem Honda mit seinen Motorrädern bereits jahrzehntelang erfolgreich war und sich einen Namen gemacht hatte, startete das Unternehmen im Jahr 1963 mit dem Verkauf von Autos und Nutzfahrzeugen. Unter anderem erschien der Minilaster T360, der sich erfolgreich entwickelte, genauso wie der Sportwagen S500. Nur ein Jahr nach dem Einstieg in den Automobilbau, im Jahr 1964, stieg Honda auch in den Motorsport ein und brachte ein eigenes Chassis und einen eigenen Motor an den Start. Den Startschuss für die beginnende Erfolgsgeschichte im Automobilbereich brachte der Kleinwagen N360, der 1967 auf den Markt ging.

70er und 80er: Wachstum, Innovation und neue Modelle.

In den Folgejahren erschienen viele erfolgreiche Modelle, darunter das Kompaktmodell Civic. 1976 kam der erste Mittelklasse-PKW in Form des Honda Accord heraus. Im Jahr 1981 stellte Honda das erste kartenbasierte Navigationssystem für Autos vor. Zudem waren sie die erste japanische Automobilmarke, die ihre Fahrzeuge unter anderem auch in den USA produzieren ließ. Mitte der 80er stellte Honda die ersten Luxusmodelle vor, die unter dem Markennamen Acura laufen – angeboten werden die Premiummodelle allerdings nur in Hongkong und Nordamerika.

Honda heute.

Im Jahr 2016 konnte Honda über 100 Millionen produzierte Fahrzeuge verbuchen, zwei Jahre zuvor hatten sie insgesamt bereits rund 300 Millionen Motorräder verkauft. Zudem ist Honda mit einer jährlichen Motorenproduktion von 22 Millionen Stück aktuell der größte Motorenhersteller weltweit.