Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

Mercedes-Benz Vito

9 Fahrzeuge gefunden

Mercedes-Benz Vito

111 CDI lang

 
Mercedes-Benz Vito 111 CDI lang
Diesel

 

€ 15.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

114CDI Kastenwagen

 
Mercedes-Benz Vito 114CDI Kastenwagen
Diesel

 

€ 17.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Mixto 111 CDI

 
Mercedes-Benz Vito Mixto 111 CDI
Diesel

 

€ 21.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Kasten 110 CDI

 
Mercedes-Benz Vito Kasten 110 CDI
Diesel

 

€ 23.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Kasten 110 CDI lang

 
Mercedes-Benz Vito Kasten 110 CDI lang
Diesel

 

€ 25.950

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Mixto 114 CDI extralang

 
Mercedes-Benz Vito Mixto 114 CDI extralang
Diesel

 

€ 28.950

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Tourer 119 CDI Pro lang 7G-DCT

 
Mercedes-Benz Vito Tourer 119 CDI Pro lang 7G-DCT
Diesel

 

€ 37.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Tourer 119 CDI Edition lang

 
Mercedes-Benz Vito Tourer 119 CDI Edition lang
Diesel

 

€ 42.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito

Tourer 119 CDI Edition lang

 
Mercedes-Benz Vito Tourer 119 CDI Edition lang
Diesel

 

€ 44.490

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz Vito: Leistung und technische Daten

Der Mercedes-Benz Vito ist ein echtes Arbeitstier mit Stern. Seit seiner Einführung überzeugt er als Transporter mit Vielseitigkeit, solider Technik und der typisch hohen Verarbeitungsqualität aus dem Hause Mercedes-Benz. Die aktuelle Generation (Baureihe 447) ist seit 2014 auf dem Markt und bietet je nach Modellvariante und Baujahr eine breite Palette an Motorisierungen. Die Spanne reicht von sparsamen Dieselmotoren mit rund 88 PS bis hin zum kräftigen Vito 124 CDI mit 239 PS. Besonders beliebt ist der Vito 116 CDI, der mit seinem 2,0-Liter-Diesel und 163 PS ein gutes Verhältnis aus Leistung und Effizienz bietet. Auch die 9G-Tronic-Automatik ist ab bestimmten Baujahren verfügbar – sie sorgt für besonders sanfte Schaltvorgänge.

Der Vito ist mit Front-, Heck- oder Allradantrieb erhältlich, wodurch er sich optimal an verschiedene Einsatzbereiche anpassen lässt. Bei den Abmessungen zeigt er sich ebenfalls flexibel: Mit drei Längen (kompakt, lang und extralang) passt er sich genau den Bedürfnissen an – ob als Kastenwagen, Mixto oder Tourer. Auch bei den zulässigen Gesamtgewichten (zwischen 2,8 und 3,2 Tonnen) zeigt der Vito, dass er für den harten Alltagseinsatz gemacht ist.

Mercedes-Benz Vito: Ausstattung

Was beim Vito besonders auffällt, ist die Bandbreite der Ausstattungen. Je nachdem, ob man ihn als Transporter für das Gewerbe oder als komfortablen Familienvan einsetzt, variiert die Ausstattung spürbar. Die Basisversionen setzen auf Funktionalität: robuste Materialien, einfache Bedienung und praxisorientierte Lösungen wie Schiebetüren, Laderaumverkleidungen oder Trennwände. Doch in den hochwertigeren Ausführungen – etwa dem Vito Tourer oder der Select-Variante – zeigt sich der Vito von seiner komfortablen Seite: Klimaanlage, Tempomat, Infotainmentsystem mit Touchscreen, Navigation, Sitzheizung und sogar Lederausstattung sind hier keine Seltenheit.

Auch die Assistenzsysteme wurden über die Jahre erweitert. Modelle ab dem Facelift 2020 bieten unter anderem einen aktiven Bremsassistenten, einen Seitenwindassistenten, Müdigkeitserkennung oder einen Totwinkelassistenten. Damit ist der Vito nicht nur funktional, sondern auch sicher und angenehm zu fahren – sowohl im Alltag als auch auf Langstrecken.

Mercedes-Benz Vito: Design

Beim Thema Design zeigt sich der Vito betont sachlich. Er will kein SUV sein, sondern ein professionelles Arbeitsfahrzeug – und das sieht man ihm an. Die Linienführung ist klar und funktional, die großen Flächen bieten viel Ladevolumen und sorgen gleichzeitig für gute Übersicht. Dennoch wirkt er keineswegs altbacken: Mit seiner markanten Frontpartie, der optionalen Chromleiste am Kühlergrill und den modernen Lichtsignaturen hat er seinen ganz eigenen Stil.

Das Interieur überzeugt durch Klarheit und Übersichtlichkeit. Die Bedienelemente sind ergonomisch angeordnet, das Cockpit gut ablesbar. Besonders nach dem Facelift macht der Innenraum einen noch aufgeräumteren Eindruck. Moderne Materialien, besser integrierte Displays und praktische Ablageflächen sorgen dafür, dass auch lange Fahrten angenehm bleiben. In hochwertigeren Versionen fühlt sich der Vito fast wie ein Pkw an – nur mit deutlich mehr Platz.

Mercedes-Benz Vito: Stärken

Der Vito punktet mit typischen Mercedes-Tugenden: hohe Laufleistung, sehr gute Verarbeitung und durchdachte Technik. Besonders in Handwerksbetrieben, bei Shuttle-Services oder im Familienalltag wird er für seine Zuverlässigkeit geschätzt. Die Motoren gelten als robust und langlebig, Ersatzteile sind gut verfügbar – und durch die hohe Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt bleibt der Wiederverkaufswert stabil.

Auch die große Modellvielfalt ist eine echte Stärke. Ob als reiner Kastenwagen für den Warentransport, als Tourer mit bis zu neun Sitzplätzen oder als vielseitiger Mixto mit Trennwand – der Vito lässt sich nahezu beliebig konfigurieren. In Kombination mit den unterschiedlichen Antriebsarten und Längen wird er zum Alleskönner auf Rädern.

Mercedes-Benz Vito: Praxistest

Im Alltag zeigt der Mercedes-Benz Vito, was in ihm steckt. Besonders bei längeren Fahrten überzeugt er durch seinen Fahrkomfort – selbst im unbeladenen Zustand federt er angenehm und bietet eine ruhige Fahrweise. Der Innenraum ist leise, die Lenkung präzise und das Platzangebot beeindruckend. Fahrer und Beifahrer genießen großzügige Sitze mit viel Verstellbereich, während im Fond auch groß gewachsene Passagiere bequem reisen.

Die Nutzbarkeit im Arbeitsalltag ist ebenfalls ein großes Plus: Die breite Schiebetür ermöglicht einfaches Be- und Entladen, die niedrige Ladekante erleichtert das Einladen schwerer Güter. Durch die zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten im Laderaum bleibt alles an seinem Platz. Die großen Außenspiegel, teils mit Totwinkelwarner, sorgen für gute Rundumsicht – ein wichtiges Detail gerade im Stadtverkehr.

Mercedes-Benz Vito: Wissenswertes

Ein wissenswertes Detail: Der Vito ist der „kleine Bruder“ der V-Klasse. Während diese eher den luxuriösen Familienvan verkörpert, richtet sich der Vito in seiner Ausstattung stärker an die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer – bleibt aber dennoch komfortabel und vielseitig. Wer auf Prestige, Alltagstauglichkeit und wirtschaftliche Effizienz gleichermaßen Wert legt, findet im Vito eine durchdachte Lösung.

Mercedes-Benz Vito: Vergleich vor und nach Facelift

Im Jahr 2020 hat Mercedes-Benz dem Vito ein umfassendes Facelift spendiert. Optisch fallen die Veränderungen zunächst dezent aus – der Kühlergrill wurde überarbeitet, die Frontschürze wirkt nun etwas moderner und frischer. Auch die Auswahl der Felgendesigns und Lackierungen wurde erweitert. Der wahre Fortschritt findet sich jedoch im Inneren und unter der Haube.

Das Highlight des Facelifts ist das optionale MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience). Es bringt Sprachsteuerung, Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto sowie ein deutlich intuitiveres Bedienkonzept in den Vito. Außerdem erhielt das Modell eine Reihe neuer Assistenzsysteme – darunter ein digitaler Innenspiegel, ein verbesserter aktiver Bremsassistent und ein Totwinkelassistent mit Rückfahrwarnfunktion.

Ein weiterer bedeutender Schritt war die Modernisierung der Motoren. Die neuen Dieselaggregate sind effizienter, erfüllen moderne Abgasnormen und arbeiten spürbar leiser. Dank optimierter Getriebeabstimmung fahren sich die neuen Modelle besonders geschmeidig – ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn.

Allerdings gilt: Auch die Modelle vor dem Facelift sind keineswegs veraltet. Sie punkten mit solider Technik, durchdachter Raumaufteilung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wer also nicht zwingend die neuesten digitalen Features benötigt, kann mit einem älteren Vito-Modell eine clevere Entscheidung treffen – insbesondere bei einem erfahrenen Händler wie Autoland, wo alle Fahrzeuge geprüft und professionell aufbereitet werden.