Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

Mercedes-Benz A-Klasse

34 Fahrzeuge gefunden

Mercedes-Benz A 180

A180 Urban

 
Mercedes-Benz A 180 A180 Urban
Benzin

 

€ 16.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 180

A180 AMG Line

 
Mercedes-Benz A 180 A180 AMG Line
Benzin

 

€ 17.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 220

A220 4 Matic

 
Mercedes-Benz A 220 A220 4 Matic
Benzin

 

€ 19.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 180

A180 Style

 
Mercedes-Benz A 180 A180 Style
Benzin

 

€ 20.950

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 200

Progressive

 
Mercedes-Benz A 200 Progressive
Benzin

 

€ 20.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 200

A200 Progressive

 
Mercedes-Benz A 200 A200 Progressive
Benzin

 

€ 21.490

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 200

A200 Progressive

 
Mercedes-Benz A 200 A200 Progressive
Benzin

 

€ 21.890

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 200

A200 Progressive

 
Mercedes-Benz A 200 A200 Progressive
Benzin

 

€ 21.950

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 250

A250 e Style 8G-DCT

 
Mercedes-Benz A 250 A250 e Style 8G-DCT
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 21.950

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 180

A180 Aut.

 
Mercedes-Benz A 180 A180 Aut.
Benzin

 

€ 21.990

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 180

A180 Progressive

 
Mercedes-Benz A 180 A180 Progressive
Benzin

 

€ 22.490

Bestpreisgarantie

Mercedes-Benz A 200

A200 7G-DCT AMG Line

 
Mercedes-Benz A 200 A200 7G-DCT AMG Line
Benzin

 

€ 22.950

Bestpreisgarantie
Sie haben bereits 12 von 34 Modelle gesehen
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • >>

Mercedes-Benz A-Klasse: Leistung und technische Daten

Die Mercedes-Benz A-Klasse überzeugt seit jeher durch ihre ausgewogene Balance aus Effizienz und Dynamik. Besonders in der dritten und vierten Generation haben sich die technischen Eigenschaften deutlich weiterentwickelt. Die dritte Generation (Baureihe W176, 2012–2018) wurde als sportlich orientierter Kompaktwagen eingeführt und bot ein breites Motorenspektrum – vom sparsamen A 160 mit rund 102 PS bis hin zum kraftvollen AMG A 45 mit über 360 PS. In der vierten Generation (W177, ab 2018) wurde die Antriebspalette nochmals erweitert. Hier reicht das Angebot von effizienten Dreizylinder-Turbos über Vierzylinder-Benziner und Diesel bis hin zum Plug-in-Hybrid A 250 e. Wer auf sportliche Höchstleistungen steht, kommt beim Mercedes-AMG A 35 oder A 45 S mit bis zu 421 PS voll auf seine Kosten. Je nach Modell kommen 6-Gang-Schaltung, 7G-DCT oder 8G-DCT Automatikgetriebe zum Einsatz, teilweise auch mit Allradantrieb 4MATIC.

Mercedes-Benz A-Klasse: Ausstattung

Schon in der dritten Generation bot die A-Klasse ein hohes Maß an Individualisierung und Komfort. Mit Ausstattungsvarianten wie Style, Urban, AMG Line und verschiedenen Sonderpaketen konnten Kundinnen und Kunden ihr Fahrzeug nach Wunsch konfigurieren. Besonders auffällig wurde der Fortschritt mit der vierten Generation: Das hochmoderne MBUX-System mit natürlicher Sprachsteuerung („Hey Mercedes“), digitalen Instrumenten und Touchscreen-Display setzte Maßstäbe in der Kompaktklasse. Hinzu kommen Komfortfeatures wie beheizbare Vordersitze, Ambientebeleuchtung mit 64 Farben, Keyless-Go und Fahrassistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen – darunter aktiver Abstandsassistent, Spurwechselassistent und Verkehrszeichen-Erkennung.

Mercedes-Benz A-Klasse: Design

Das Design der A-Klasse hat eine beeindruckende Wandlung durchlaufen. Die dritte Generation verabschiedete sich vom Hochdachkonzept und präsentierte sich als sportlich-flacher Kompakter mit markanter Linienführung und coupéartiger Silhouette. Die vierte Generation baut auf diesem Stil auf, wirkt aber nochmals eleganter, moderner und etwas erwachsener. Die flache Motorhaube, schmalere LED-Scheinwerfer und ein selbstbewusstes Kühlergrill-Design verleihen ihr einen dynamischen Look. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien, große Displayflächen und eine moderne Formsprache, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Besonders in Kombination mit AMG Line oder Night-Paket wirkt die A-Klasse wie ein Fahrzeug aus der Premiumklasse – und genau das will sie auch sein.

Mercedes-Benz A-Klasse: Stärken

Die A-Klasse punktet mit einem umfangreichen Gesamtpaket. Einer der größten Pluspunkte ist ihre Vielseitigkeit: Sie eignet sich hervorragend als Stadtfahrzeug, überzeugt aber auch auf der Langstrecke mit Komfort und Effizienz. Die vierte Generation beeindruckt zudem mit einem hohen Sicherheitsniveau – serienmäßig sind unter anderem der aktive Bremsassistent, Spurhalteassistent und ein Müdigkeitswarner mit an Bord. Auch das Fahrerlebnis ist bemerkenswert: präzise Lenkung, gutes Fahrwerk und optionale Fahrmodi machen jede Fahrt angenehm. Die optional erhältliche adaptive Dämpferregelung erhöht zudem den Komfort oder verschärft das Fahrverhalten je nach Gusto. Dazu kommt ein praktischer Kofferraum und ein angenehm übersichtliches Platzangebot – besonders für einen Kompaktwagen.

Mercedes-Benz A-Klasse: Praxistest

Im Alltag zeigt sich die A-Klasse als durchdachter Begleiter. Dank ihrer kompakten Maße lässt sie sich spielend einfach in enge Parklücken manövrieren – eine echte Stärke im Stadtverkehr. Das Fahrwerk federt Unebenheiten souverän weg, besonders in der vierten Generation, wo Komfort und Dynamik besser ausbalanciert wurden. Die Sitze bieten auch auf längeren Fahrten ausreichend Seitenhalt und Komfort. Wer sich für ein Modell mit Automatik entscheidet, profitiert vom sanften Schaltverhalten und der optionalen Start-Stopp-Funktion, die nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch den Verbrauch senkt. Auch bei der Geräuschdämmung hat sich einiges getan: Wind- und Abrollgeräusche sind gut unterdrückt, was den Gesamteindruck eines reifen, ausgewogenen Fahrzeugs bestätigt.

Mercedes-Benz A-Klasse: Wissenswertes

Die A-Klasse wurde ursprünglich 1997 eingeführt und sorgte damals durch das sogenannte Elchtest-Problem für große Aufmerksamkeit. Doch Mercedes reagierte schnell und entwickelte die Baureihe kontinuierlich weiter. Die dritte Generation markierte einen Bruch mit dem bisherigen Konzept und richtete sich gezielt an ein jüngeres, urbanes Publikum – mit sportlicherer Optik und moderner Technik. Die vierte Generation setzt diesen Weg konsequent fort und bietet erstmals auch Plug-in-Hybridvarianten, die dank elektrischer Reichweite besonders für Pendler attraktiv sind. Mercedes verfolgt damit einen klaren Kurs: Effizienz, Technologie und Komfort sollen auch in der Kompaktklasse zum Standard gehören. Und das gelingt mit der A-Klasse eindrucksvoll.

Mercedes-Benz A-Klasse: Vergleich dritte und vierte Generation

Vergleicht man die dritte und vierte Generation der A-Klasse, so zeigt sich deutlich, wie stark Mercedes-Benz die Kompaktklasse weiterentwickelt hat. Während die dritte Generation bereits ein sportlicher Sprung nach vorn war, brachte die vierte Generation vor allem technologisch ein echtes Upgrade. Das digitale Cockpit, die zahlreichen Assistenzsysteme und die nochmals verbesserte Effizienz der Motoren sind hier hervorzuheben. Dennoch bleibt auch die dritte Generation ein attraktives Fahrzeug – besonders für preisbewusste Käufer. Sie bietet ein hohes Maß an Qualität, gute Fahreigenschaften und ist als Gebrauchtwagen oft ein echter Geheimtipp. Wer also eine A-Klasse kaufen möchte, findet sowohl bei älteren als auch bei neueren Modellen gute Argumente für den Kauf.