Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild
31x in Ihrer Nähe

Ford

506 Fahrzeuge gefunden

Ford Kuga

2.0 EB Cool & Connect

 
Ford Kuga 2.0 EB Cool & Connect
Diesel

 

€ 22.990

Bestpreisgarantie

Ford Focus

Turnier 1.0 EB

 
Ford Focus Turnier 1.0 EB
Benzin

 

€ 22.990

Bestpreisgarantie

Ford Ranger

2.2 TDCi XL Einzelkabine 4x4

 
Ford Ranger 2.2 TDCi XL Einzelkabine 4x4
Diesel

 

€ 22.990

Bestpreisgarantie

Ford Edge

2.0 TDCi Titanium

 
Ford Edge 2.0 TDCi Titanium
Diesel

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

Ford Kuga

1.5 EcoBlue

 
Ford Kuga 1.5 EcoBlue
Diesel

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

Ford Focus

Turnier 1.0 M-Hybrid ST-Line X

 
Ford Focus Turnier 1.0 M-Hybrid ST-Line X
Benzin

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

Ford Focus

Turnier 1.0 M-Hybrid Active Aut.

 
Ford Focus Turnier 1.0 M-Hybrid Active Aut.
Benzin

 

€ 23.490

Bestpreisgarantie

Ford Tourneo Courier

Trend 1.0 EB Aut.

17% günstiger
Ford Tourneo Courier Trend 1.0 EB Aut.
Jahreswagen
Benzin

UVP1  € 28.624

€ 23.890

Sie sparen € 4.734

Ford Tourneo Courier

Trend 1.0 EB Aut.

15% günstiger
Ford Tourneo Courier Trend 1.0 EB Aut.
Jahreswagen
Benzin

UVP1  € 28.029

€ 23.890

Sie sparen € 4.139

Ford Kuga

2.5 Duratec PHEV Aut.

 
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV Aut.
Hybrid (Benzin/Elektro)

 

€ 23.950

Bestpreisgarantie

Ford Kuga

2.0 M-Hybrid

 
Ford Kuga 2.0 M-Hybrid
Diesel

 

€ 23.950

Bestpreisgarantie

Ford Focus

1.5 EcoBlue AT ST-Line

 
Ford Focus 1.5 EcoBlue AT ST-Line
Diesel

 

€ 23.950

Bestpreisgarantie
Sie haben bereits 240 von 506 Modelle gesehen
  • <<
  • <
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 43
  • >
  • >>

Die Unternehmensgeschichte von Ford

Der erste Ford-Motor entstand am Küchentisch.

Der Ford-Gründer Henry Ford hatte bereits seit seiner frühesten Kindheit eine große Leidenschaft für alles, was mit Mechanik zu tun hatte. So arbeitete er mit gerade einmal 12 Jahren in einer Maschinenwerkstatt, mit 15 Jahren hatte er eine Dampfmaschine gebaut und begann als 16-Jähriger eine Maschinisten-Lehre. Er arbeitete in verschiedenen Unternehmen, wo er schnell zum Chefingenieur aufstieg. 1888 baute er den ersten Ford-Verbrennungsmotor auf seinem Küchentisch in Detroit zusammen, wenig später folgte sein erstes Auto.

Gründung der Ford Motor Company.

1903 gründete Henry Ford in Detroit schließlich die Ford Motor Company und produzierte dort selbst einige Automobile – vorerst allerdings nur wenige pro Tag. 1908 erschien das „Modell T“ – ein erschwingliches Fahrzeug, das großen Erfolg feierte, da es mit 260 US-Dollar ein nicht nur vergleichsweise sehr günstiges Auto war, sondern auch einfach zu bedienen. Im Jahr 1918 waren 50 Prozent aller Autos in den USA ein „Modell T“ von Ford. Bereits im Jahr 1937 konnte Ford die Produktion von insgesamt 25 Millionen Fahrzeugen feiern.

Gründung der Ford Werke in Deutschland.

1925 wurde das erste Ford-Werk in Deutschland errichtet, es entstand in Berlin, wo fortan das Modell A gebaut wurde. Ein paar Jahre später zog das Ford-Werk nach Köln um, seit 1930 ist Köln Stammsitz des Unternehmens in Deutschland. Zudem ist Köln seit 1998 Hauptsitz der Verwaltung von Ford Europa. Seit 1925 hat das deutsche Tochter-Unternehmen von Ford circa 47 Mio. Fahrzeuge produziert.

Verluste durch falsche Modellpolitik.

Ab 2000 stürzte Ford in eine schwere Krise: Sie hatten sich jahrelang auf den in den USA umsatzstarken SUV-Markt fokussiert, dabei aber den stärker wachsenden Markt für kompakte Fahrzeugmodelle stark vernachlässigt. Die ausländische Konkurrenz Automobilhersteller stieg hingegen früh in die Entwicklung und Produktion von Kompaktfahrzeugen ein. Dies führte in der Konsequenz jahrelang zu einem großen Verlust von Marktanteilen. Verstärkt wurde es noch dadurch, dass größere Fahrzeuge aufgrund gestiegener Benzinpreise zu jener Zeit einen geringeren Absatz erzielten und die Käuferschaft somit fehlte.

Der Weg in die Zukunft.

Das Unternehmen Ford hatte in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit den veränderten Marktbedingungen zu kämpfen, ist jedoch trotzdem nach wie vor eine etablierte Marke. Besonders im Segment der Trucks und SUVs bedient Ford weiterhin eine große Nachfrage auf dem amerikanischen Markt. Zudem haben sie große Investitionen in die Entwicklung von hybriden Fahrzeugen und Elektromotoren gesteckt.