Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild
31x in Ihrer Nähe

Lada Vesta

1 Fahrzeuge gefunden

Lada Vesta

SW 1.6 Comfort

 
Lada Vesta SW 1.6 Comfort
Benzin

 

€ 12.950

Bestpreisgarantie
Weitere Lada Modelle

LADA VESTA: Leistung und technische Daten

Der LADA Vesta ist eine kompakte Limousine, die sich vor allem durch ihre robuste Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und bietet eine solide Motorenpalette.

In der Standardversion verfügt der LADA Vesta über einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit 106 PS, der sowohl mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe als auch mit einem automatisierten Getriebe kombiniert werden kann. Für etwas mehr Leistung steht ein 1,8-Liter-Benziner mit 122 PS zur Verfügung, der eine dynamischere Fahrweise ermöglicht.

Die neueren Versionen des Vesta sind auch mit einem überarbeiteten 1,6-Liter-Motor mit 113 PS erhältlich. Zudem gibt es eine Autogas-Variante (LPG), die besonders kosteneffizient ist. Der Verbrauch liegt bei etwa 6,5 bis 7,5 Litern auf 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Klasse angemessen ist.

LADA VESTA: Ausstattung

Der LADA Vesta überzeugt mit einer Ausstattung, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Bereits in der Basisversion gibt es elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage und ein Multimediasystem mit Touchscreen.

In höheren Ausstattungslinien sind zusätzliche Features wie eine Rückfahrkamera, beheizbare Sitze, eine Geschwindigkeitsregelanlage und eine verbesserte Geräuschdämmung erhältlich. Auch das Infotainmentsystem wurde in neueren Modellen überarbeitet und bietet jetzt eine bessere Konnektivität mit Smartphone-Integration.

Der Kombi, der als LADA Vesta SW bekannt ist, bietet darüber hinaus eine erhöhte Ladekapazität und eine praktische Dachreling. Diese Variante eignet sich besonders für Familien oder Menschen, die regelmäßig viel Stauraum benötigen.

LADA VESTA: Design

Das Design des LADA Vesta ist für ein Fahrzeug dieser Preisklasse durchaus modern und ansprechend. Die Front besticht durch einen markanten X-förmigen Kühlergrill, während die Karosserielinien eine sportliche Note verleihen.

Im Innenraum setzt der Vesta auf eine funktionale Gestaltung mit übersichtlichen Bedienelementen. Materialien wie Soft-Touch-Oberflächen und ein ergonomisches Armaturenbrett sorgen für eine angenehme Haptik.

Besonders die SW-Variante bringt durch ihre verlängerte Karosserie eine elegante und gleichzeitig praktische Optik mit sich. Der Kombi sieht nicht nur gefällig aus, sondern bietet auch eine verbesserte Aerodynamik.

LADA VESTA: Stärken

Der größte Vorteil des LADA Vesta ist zweifellos das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Modell bietet eine solide Ausstattung zu einem vergleichsweise niedrigen Preis und ist besonders für Menschen interessant, die ein zuverlässiges Auto ohne überflüssigen Schnickschnack suchen.

Dank der robusten Technik ist der Vesta auch für raue Straßenverhältnisse ausgelegt. Die Federung ist so konzipiert, dass auch unebene Fahrbahnen problemlos bewältigt werden können. Dies macht ihn besonders in ländlichen Regionen oder für Vielfahrer interessant.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Wartungsfreundlichkeit. Ersatzteile sind vergleichsweise günstig, und die Technik ist einfach gehalten, sodass Reparaturen meist unkompliziert und kostengünstig durchgeführt werden können.

LADA VESTA: Praxistest

Im Alltag zeigt sich der LADA Vesta als zuverlässiger Begleiter. Die Motorisierung bietet genügend Leistung für den Stadtverkehr und gelegentliche Autobahnfahrten, wenngleich sportliche Ambitionen nicht im Fokus stehen.

Der Fahrkomfort ist auf einem ordentlichen Niveau. Besonders das Fahrwerk ist angenehm abgestimmt und sorgt für eine gute Dämpfung auf schlechten Straßen. Die Geräuschdämmung ist ausreichend, wenngleich sie bei höheren Geschwindigkeiten verbessert sein könnte.

Das Platzangebot ist sowohl in der Limousine als auch in der SW-Variante großzügig. Fahrer und Beifahrer haben ausreichend Beinfreiheit, und der Kofferraum bietet mit über 480 Litern in der Limousine bzw. über 550 Litern im SW genügend Stauraum für größere Einkäufe oder Reisen.

LADA VESTA: Wissenswertes

Der LADA Vesta wurde 2015 als Nachfolger des LADA Priora eingeführt und war eines der ersten Modelle, das eine modernisierte Designsprache mitbrachte. Besonders in Russland und Osteuropa erfreut sich das Modell großer Beliebtheit.

Interessant ist, dass der Vesta in einigen Ländern auch als Taxi oder Firmenfahrzeug eingesetzt wird. Seine Kombination aus Robustheit, günstigem Unterhalt und einfacher Technik macht ihn zu einer beliebten Wahl für gewerbliche Nutzer.

2022 wurde die Produktion des LADA Vesta durch die geopolitische Lage vorübergehend eingestellt, jedoch kehrte das Modell 2023 mit einigen Anpassungen wieder auf den Markt zurück. In Europa ist der Verkauf aufgrund der Marktentwicklung jedoch rückläufig.

LADA VESTA: Vergleich vor und nach Facelift

Die erste Version des LADA Vesta war funktional und solide, jedoch optisch noch eher klassisch gehalten. Mit dem Facelift erhielt das Modell ein moderneres Erscheinungsbild mit überarbeiteten Scheinwerfern, einem größeren Infotainment-Display und einer verbesserten Innenraumverarbeitung.

Technisch brachte das Facelift einige Neuerungen mit sich. Die Geräuschdämmung wurde verbessert, und das Fahrwerk erhielt eine leicht überarbeitete Abstimmung. Zudem gab es neue Motorvarianten mit besseren Verbrauchswerten.

Besonders im Bereich der Konnektivität wurden Verbesserungen vorgenommen. Das neue Infotainmentsystem bietet eine schnellere Bedienung und eine bessere Smartphone-Integration. Für viele Käufer ist das überarbeitete Modell daher die attraktivere Wahl, wenngleich auch die älteren Versionen durch ihre Zuverlässigkeit überzeugen.