Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

BMW 3er Reihe

42 Fahrzeuge gefunden

BMW 318

318d Touring

 
BMW 318 318d Touring
Diesel

 

€ 21.950

Bestpreisgarantie

BMW 320

320dA Touring

 
BMW 320 320dA Touring
Diesel

 

€ 21.990

Bestpreisgarantie

BMW 320

320d M Sport GT

 
BMW 320 320d M Sport GT
Diesel

 

€ 22.490

Bestpreisgarantie

BMW 320

320d Advantage

 
BMW 320 320d Advantage
Diesel

 

€ 22.950

Bestpreisgarantie

BMW 320

320d Sport Line (EURO 6d-TEMP)

 
BMW 320 320d Sport Line (EURO 6d-TEMP)
Diesel

 

€ 24.950

Bestpreisgarantie

BMW 320

320dA xDrive Sport Line

 
BMW 320 320dA xDrive Sport Line
Diesel

 

€ 24.990

Bestpreisgarantie

BMW 320

320iA Limousine M Sport Shadow

 
BMW 320 320iA Limousine M Sport Shadow
Benzin

 

€ 24.990

Bestpreisgarantie

BMW 318

318d Touring Advantage Aut.

 
BMW 318 318d Touring Advantage Aut.
Diesel

 

€ 25.950

Bestpreisgarantie

BMW 318

318d Touring Advantage Aut.

 
BMW 318 318d Touring Advantage Aut.
Diesel

 

€ 25.950

Bestpreisgarantie

BMW 320

320d Mild Hybrid xDrive M Sport

 
BMW 320 320d Mild Hybrid xDrive M Sport
Diesel

 

€ 25.990

Bestpreisgarantie

BMW 320

320d Touring Advantage Aut.

 
BMW 320 320d Touring Advantage Aut.
Diesel

 

€ 26.490

Bestpreisgarantie

BMW 320

320i Advantage

 
BMW 320 320i Advantage
Benzin

 

€ 26.490

Bestpreisgarantie
Sie haben bereits 12 von 42 Modelle gesehen
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

BMW 3er: Leistung und technische Daten

Der BMW 3er steht seit Jahrzehnten als Synonym für Fahrfreude und technische Exzellenz. In der sechsten Generation (F30/F31, produziert von 2011 bis 2019) und der aktuellen siebten Generation (G20/G21, eingeführt 2018) hat BMW die Messlatte für Leistung und Effizienz kontinuierlich höher gelegt.

In der sechsten Generation bot der BMW 3er eine breite Palette von Motorisierungen. Die Benzinmotoren reichten vom 1,6-Liter-Vierzylinder mit 136 PS bis zum 3,0-Liter-Sechszylinder mit 326 PS im 340i. Die Dieselmotoren umfassten Leistungen von 116 PS im 316d bis zu 313 PS im 335d. Besonders hervorzuheben ist der 330e, ein Plug-in-Hybrid, der einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinierte und eine Systemleistung von 252 PS bot. Damit beschleunigte er in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Rein elektrisch waren bis zu 120 km/h möglich, jedoch war die elektrische Reichweite mit etwa 30 Kilometern begrenzt.

Die siebte Generation brachte weitere Verbesserungen. Die Motorenpalette wurde effizienter und leistungsstärker. Ein Highlight ist der überarbeitete 330e Plug-in-Hybrid, der nun mit einer größeren Batterie ausgestattet ist. Der 19,5-kWh-Akku ermöglicht eine elektrische Reichweite von 85 bis 101 Kilometern, je nach Ausführung. Die Systemleistung liegt bei 292 PS, was eine dynamische Beschleunigung und gleichzeitig umweltfreundliches Fahren ermöglicht.

Die Limousine und der Touring (Kombi) bieten dabei unterschiedliche Gepäckraumvolumen. Die Limousine fasst 480 Liter, während der Touring mit 500 bis 1.510 Litern deutlich mehr Platz für Gepäck bietet.

BMW 3er: Ausstattung

Der BMW 3er überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch eine umfangreiche und hochwertige Ausstattung. Bereits in der Basisversion sind zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfeatures enthalten. Dazu zählen unter anderem eine Klimaautomatik, ein hochwertiges Audiosystem und das iDrive-Bediensystem mit einem klaren Display.

Mit dem Facelift der siebten Generation wurden weitere Verbesserungen eingeführt. So erhielt der 3er ein neues, unten abgeflachtes Sportlenkrad mit beleuchteten Tasten und Schaltwippen. Zudem wurde das Bediensystem aktualisiert, sodass Funktionen wie die Klimaanlage nun per Touch über das serienmäßige Curved Display oder per Sprachbefehl gesteuert werden können. Das Curved Display besteht aus einem 12,3-Zoll-Monitor für die Instrumentierung und einem 14,9-Zoll-Zentraldisplay.

Für Musikliebhaber bietet der BMW 3er optionale Soundsysteme von renommierten Herstellern, die ein erstklassiges Klangerlebnis garantieren. Die Sitze können je nach Wunsch in verschiedenen Lederarten und Farben gewählt werden und bieten exzellenten Komfort, auch auf langen Fahrten.

BMW 3er: Design

Das Design des BMW 3er ist eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz. Die sechste Generation präsentierte sich mit klaren Linien und einer dynamischen Silhouette. Die charakteristische Doppelniere und die markanten Scheinwerfer verliehen dem Fahrzeug einen unverwechselbaren Auftritt.

Mit der siebten Generation wurde das Design weiter geschärft. Schmalere und geradlinigere Scheinwerfer sowie Doppelstreben für die Nieren prägen die Frontpartie. Die Schürze wirkt strukturierter und strahlt dank der schwarzen Lufteinlässe besonders viel Dynamik aus, insbesondere mit dem M Sportpaket. Das Heck wurde ebenfalls überarbeitet und erhielt größere Endrohr-Durchmesser, was die Sportlichkeit unterstreicht.

Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien und eine fahrerorientierte Gestaltung. Das Curved Display fügt sich nahtlos in das Cockpit ein und betont den modernen Charakter des Fahrzeugs. Die Ambientebeleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre und kann individuell angepasst werden.

BMW 3er: Stärken

Der BMW 3er hat sich über die Jahre einen Ruf als sportliche und zugleich komfortable Mittelklasselimousine erarbeitet. Eine der größten Stärken ist die präzise Fahrdynamik, die eine perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit ermöglicht. Das gut abgestimmte Fahrwerk sorgt für ein sicheres und agiles Handling, während die leistungsstarken Motoren für eine souveräne Beschleunigung stehen.

Ein weiteres Plus ist die Effizienz der Antriebe. Sowohl die Benzin- als auch die Dieselmotoren sind dank moderner Technologie besonders verbrauchsarm. Die Plug-in-Hybrid-Versionen bieten zudem die Möglichkeit, kurze Strecken rein elektrisch zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch erheblich senken kann.

Auch die Verarbeitungsqualität ist herausragend. BMW verwendet hochwertige Materialien, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern sich auch angenehm anfühlen. Die Sitze bieten einen hohen Komfort, selbst auf langen Fahrten, und das großzügige Platzangebot macht den 3er zu einer ausgezeichneten Wahl für den Alltag.

BMW 3er: Praxistest

In der Praxis überzeugt der BMW 3er durch seine Alltagstauglichkeit und Fahrfreude. Die Limousine bietet ausreichend Platz für vier Erwachsene und deren Gepäck, während der Touring mit seinem größeren Kofferraum besonders für Familien oder Vielreisende attraktiv ist.

Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt, was besonders in Kurvenfahrten spürbar ist. Die Geräuschdämmung ist auf hohem Niveau, sodass auch bei höheren Geschwindigkeiten eine angenehme Ruhe im Innenraum herrscht. Besonders hervorzuheben ist die präzise Lenkung, die dem Fahrer stets ein direktes Fahrgefühl vermittelt.

Im Stadtverkehr macht sich die gute Übersichtlichkeit des Fahrzeugs positiv bemerkbar. Die Assistenzsysteme wie der Parkassistent und die 360-Grad-Kamera erleichtern das Rangieren in engen Parklücken. Auf der Autobahn punktet der 3er mit seinem stabilen Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung und der Spurhalteassistent tragen zusätzlich zur Sicherheit bei.

BMW 3er: Wissenswertes

Der BMW 3er gehört zu den beliebtesten Modellen der Mittelklasse und hat eine lange Tradition. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 wurden über 16 Millionen Einheiten verkauft, was ihn zu einem der meistverkauften Fahrzeuge von BMW macht. Besonders bemerkenswert ist, dass der 3er in nahezu jeder Generation Maßstäbe in seiner Klasse gesetzt hat, sei es in puncto Fahrdynamik, Technologie oder Effizienz.

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass der BMW 3er Touring eine besonders treue Fangemeinde hat. Während in vielen Ländern die Limousine die bevorzugte Variante ist, erfreut sich der Kombi in Deutschland großer Beliebtheit. Das liegt vor allem an seiner praktischen Nutzungsmöglichkeit und dem großzügigen Ladevolumen.

BMW 3er: Vergleich sechste und siebte Generation

Beim Vergleich der sechsten und siebten Generation des BMW 3er fällt auf, dass BMW das Erfolgsrezept des Fahrzeugs konsequent weiterentwickelt hat. Die sechste Generation überzeugt nach wie vor mit einer ausgewogenen Fahrwerksabstimmung und einer breiten Motorenpalette. Sie bietet eine hohe Verarbeitungsqualität und bleibt eine attraktive Wahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Die siebte Generation hingegen bringt modernste Technologie und ein weiterentwickeltes Design mit. Das Interieur wirkt noch hochwertiger und durch das digitale Cockpit futuristischer. Auch die Sicherheitssysteme wurden verbessert, was das Fahrerlebnis noch komfortabler und sicherer macht. Dennoch bleibt der BMW 3er der sechsten Generation eine hervorragende Wahl für alle, die ein sportliches und zugleich komfortables Fahrzeug mit bewährter Technik suchen.