Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

Abarth 500

1 Fahrzeuge gefunden

Abarth 500

1.4 595 Competizione

 
Abarth 500 1.4 595 Competizione
Benzin

 

€ 18.990

Bestpreisgarantie
Weitere Abarth Modelle

Abarth 500: Leistung und technische Daten

Der Abarth 500 ist ein echter Blickfang, wenn es um Leistung und technische Raffinesse geht. Im Herzen des kleinen Sportwagens schlägt ein leistungsstarker 1,4-Liter-T-Jet-Motor, der je nach Variante zwischen 135 und 180 PS auf die Straße bringt. Das sorgt für beeindruckende Beschleunigungswerte: Schon die Basisversion meistert den Sprint von 0 auf 100 km/h in unter acht Sekunden, während die stärkeren Modelle noch rasanter unterwegs sind. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, je nach Modell, bei bis zu 225 km/h – ein Wert, der in der Klasse der Kompaktfahrzeuge nur selten erreicht wird. Unterstützt wird die Leistung durch eine präzise Fünfgang-Schaltung, die in den meisten Modellen verbaut ist, oder eine Automatikoption, die insbesondere in urbanen Szenarien Komfort bietet. Auch das sportlich abgestimmte Fahrwerk trägt maßgeblich zu der Dynamik bei, die den Abarth 500 zu einem echten Kurvenjäger macht. Hinzu kommen ein Brembo-Bremssystem und die elektronische Differenzialsperre TTC (Torque Transfer Control), die die Kraft gezielt auf die Räder verteilt und für optimale Traktion sorgt. Mit einem Normverbrauch von rund 6,5 Litern kombiniert der Abarth 500 Effizienz mit purer Fahrfreude.

Abarth 500: Ausstattung

Der Abarth 500 ist nicht nur schnell, sondern auch reichhaltig ausgestattet, um dem Fahrer ein rundum gelungenes Fahrerlebnis zu bieten. Der Innenraum ist geprägt von hochwertigen Materialien und einer sportlichen Ästhetik. Die Sportsitze sind ergonomisch gestaltet und bieten optimalen Seitenhalt, was bei dynamischen Fahrten ein großer Vorteil ist. Dabei lässt sich der Abarth ganz nach persönlichen Vorlieben konfigurieren – von klassischen Stoffbezügen bis hin zu exklusiven Lederausstattungen ist alles möglich. Das serienmäßige Infotainment-System mit einem hochauflösenden 7-Zoll-Touchscreen verbindet Komfort und Funktionalität. Features wie Apple CarPlay, Android Auto und ein Navigationssystem stellen sicher, dass der Fahrer jederzeit vernetzt bleibt. Für ein noch intensiveres Fahrerlebnis bietet die Turismo-Ausstattung unter anderem ein BeatsAudio-Soundsystem, das jeden Soundtrack zur passenden Kulisse macht. Die Ambiente-Beleuchtung und Aluminium-Details im Innenraum runden das hochwertige Gesamtbild ab. Auch in puncto Sicherheit lässt der Abarth 500 nichts zu wünschen übrig: Mit ESP, sieben Airbags und einer Rückfahrkamera ist er bestens für jede Situation gerüstet.

Abarth 500: Design

Schon auf den ersten Blick wird klar: Der Abarth 500 ist ein Auto mit Persönlichkeit. Er kombiniert das Retro-Design des Fiat 500 mit einer aggressiven, sportlichen Note, die den Rennsportcharakter der Marke unterstreicht. Der breite Kühlergrill und die auffälligen Lufteinlässe dominieren die Front und verleihen dem Fahrzeug ein markantes Auftreten. Die charakteristischen Abarth-Streifen, die optional in verschiedenen Farben erhältlich sind, ziehen sich entlang der Karosserie und verstärken den dynamischen Eindruck. Die Heckpartie wird von einem imposanten Dachspoiler und der zweiflutigen Auspuffanlage geprägt, die nicht nur für den unverwechselbaren Sound sorgt, sondern auch optisch das sportliche Erbe betont. Farblich bietet der Abarth 500 zahlreiche Optionen, darunter aufregende Kombinationen wie Rot mit weißen Akzenten oder Schwarz mit goldenen Details. Auch die Räder sind ein Highlight: Je nach Modell stehen Leichtmetallfelgen in verschiedenen Designs zur Auswahl, die perfekt auf die sportliche Optik abgestimmt sind. Innen bleibt das Design dem sportlichen Ansatz treu: Aluminium-Pedale, rote Kontrastnähte und ein flacher Lenkradkranz betonen den Charakter des kleinen Kraftpakets.

Abarth 500: Stärken

Die Stärken des Abarth 500 liegen vor allem in seiner Kombination aus Kompaktheit und Power. Dank seiner kleinen Abmessungen ist er ideal für den Stadtverkehr, wo er sich leicht durch enge Straßen und dichten Verkehr manövrieren lässt. Gleichzeitig bietet der kräftige Motor genügend Leistung, um auch auf der Autobahn oder kurvigen Landstraßen jede Menge Fahrspaß zu garantieren. Der charakteristische Motorsound, der in den Sportmodi noch intensiver wird, trägt wesentlich zur Freude am Fahren bei. Auch die Individualisierbarkeit zählt zu den großen Pluspunkten: Käufer von Neuwagen können aus einer Vielzahl von Farbkombinationen, Innenausstattungen und technischen Upgrades wählen, um den Abarth 500 an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Das macht den Gebrauchtwagenmarkt umso spannender. Ein weiteres Highlight ist die direkte Lenkung, die präzises Handling ermöglicht und den Fahrer förmlich mit der Straße verbindet. Obendrein ist der Abarth 500 zuverlässig und wartungsfreundlich, was ihn auch im Alltag zu einer praktischen Wahl macht. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Gefühl, das der Wagen vermittelt: Er ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Statement – für Lebensfreude, Dynamik und Individualität.

Abarth 500: Praxistest

Im Alltag zeigt der Abarth 500, dass er mehr als ein sportliches Spaßmobil ist. Besonders in der Stadt entfaltet er seine Stärken: Die kompakten Maße machen das Parken und Navigieren in engen Gassen zum Kinderspiel, während der Turbo-Motor genügend Leistung bietet, um auch auf kurzen Strecken Fahrfreude zu garantieren. Auf der Landstraße fühlt sich der Abarth 500 in seinem Element. Die direkte Lenkung und das straffe Fahrwerk sorgen für ein agiles und dynamisches Fahrverhalten, das bei jeder Kurve ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dennoch ist der Wagen überraschend alltagstauglich: Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für kleinere Einkäufe oder Reisegepäck, und die Rückbank lässt sich umklappen, um das Ladevolumen zu erweitern. Auch die Federung, die sportlich abgestimmt ist, zeigt sich auf längeren Fahrten als ausreichend komfortabel. Der Verbrauch ist mit durchschnittlich sieben Litern auf 100 Kilometer angesichts der Leistungsklasse angemessen. Natürlich gibt es auch kleinere Einschränkungen, wie den recht straffen Sitzkomfort oder die etwas begrenzte Sicht nach hinten. Doch diese werden durch die positiven Aspekte, vor allem den Fahrspaß, mehr als ausgeglichen.

Abarth 500: Wissenswertes

Der Abarth 500 ist nicht nur ein Auto, sondern eine Hommage an die Geschichte und Tradition der Marke. Bereits in den 1960er-Jahren hat Carlo Abarth mit seinen getunten Fiat-Modellen Motorsportgeschichte geschrieben. Heute setzt der Abarth 500 dieses Erbe fort, indem er modernes Design und Rennsporttechnik verbindet. Interessant ist auch, dass es zahlreiche Sondermodelle gibt, die den Abarth 500 noch exklusiver machen. Mittlerweile hat Abarth auch den Schritt in die Elektromobilität gewagt: Mit dem Abarth 500e wird die Tradition der Marke ins Zeitalter der Nachhaltigkeit übertragen, ohne dabei auf die sportliche DNA zu verzichten. Dieses Modell zeigt, dass Abarth bereit ist, neue Wege zu gehen, ohne die Wurzeln zu vergessen. All diese Aspekte machen den Abarth 500 zu einem besonderen Fahrzeug, das weit über das übliche Kleinwagen-Segment hinausgeht.