Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

Land Rover Range Rover Sport

1 Fahrzeuge gefunden

Land Rover Range Rover Sport

3.0TD HSE

 
Land Rover Range Rover Sport 3.0TD HSE
Diesel

 

€ 32.990

Bestpreisgarantie
Weitere Land Rover Modelle
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

RANGE ROVER SPORT: Leistung und technische Daten

Der Range Rover Sport steht für eine perfekte Kombination aus Luxus, Leistung und Geländetauglichkeit. Bereits seit der ersten Modellgeneration hebt er sich als sportlicher Ableger des klassischen Range Rover hervor. Besonders die zwischen 2013 und 2022 gebaute zweite Generation sowie die aktuelle dritte Generation zeigen, dass sich Performance und Komfort nicht ausschließen müssen.

Motorentechnisch bietet der Range Rover Sport eine große Vielfalt an Antrieben. In der zweiten Generation gibt es leistungsstarke Sechszylinder- und Achtzylinder-Motoren mit Benzin- oder Dieselantrieb. Die PS-Spanne reicht dabei von 249 PS bei den Basis-Dieseln bis hin zu 575 PS im Range Rover Sport SVR mit seinem imposanten 5,0-Liter-V8-Kompressormotor. Besonders beliebt sind die Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen, die sowohl Leistung als auch Effizienz in Einklang bringen.

Mit dem Modellwechsel zur dritten Generation wurde die Motorenpalette nochmals überarbeitet. Nun stehen hochmoderne Plug-in-Hybrid-Modelle mit bis zu 510 PS zur Verfügung, während die stärksten Verbrenner weiterhin über 500 PS leisten. Besonders hervorzuheben ist das Fahrwerk mit adaptiver Luftfederung, das je nach Straßen- oder Offroad-Bedingungen für optimale Fahreigenschaften sorgt.

RANGE ROVER SPORT: Ausstattung

Der Range Rover Sport bietet bereits in der Basisausstattung ein hohes Maß an Komfort und Luxus. Hochwertige Materialien wie Leder, Aluminium und Echtholz sorgen für eine erstklassige Haptik. Serienmäßig ist das SUV mit einem digitalen Cockpit, einem großflächigen Touchscreen sowie einer elektrischen Heckklappe ausgestattet. Dazu kommen Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat und eine Rückfahrkamera.

In den höheren Ausstattungslinien wie "HSE Dynamic" oder "Autobiography" wird das Luxusgefühl nochmals gesteigert. Features wie ein Meridian-Soundsystem, eine Ambientebeleuchtung, ein Panorama-Glasdach und Massagesitze sorgen für maximalen Komfort. Besonders hervorzuheben ist das "Pivi Pro"-Infotainmentsystem der neuesten Generation, das mit gestochen scharfer Grafik, schneller Reaktionszeit und kabelloser Smartphone-Integration punktet.

Für Sportlichkeit sorgt zudem die "SVR"-Version, die nicht nur mit einem kraftvollen V8-Motor ausgestattet ist, sondern auch mit speziellen Sportsitzen, einer aggressiveren Karosseriegestaltung und einem besonders sportlich abgestimmten Fahrwerk.

RANGE ROVER SPORT: Design

Das Design des Range Rover Sport ist geprägt von Eleganz und Dynamik. Während die zweite Generation noch relativ klassisch gehalten ist, setzt die dritte Generation auf eine noch klarere Formsprache mit schärferen Linien und moderneren Lichtsignaturen. Die schmalen LED-Scheinwerfer, der große Kühlergrill und die markante Heckpartie mit durchgehender Lichtleiste verleihen dem SUV eine selbstbewusste Ausstrahlung.

Besonders auffällig sind die versenkbaren Türgriffe der neuesten Generation, die nicht nur für eine futuristische Optik sorgen, sondern auch die Aerodynamik verbessern. Das Heck wirkt besonders kraftvoll mit seinen sportlichen Endrohren und der markanten Dachkante. Je nach Ausstattung sind große 22-Zoll-Felgen verfügbar, die den sportlichen Charakter weiter unterstreichen.

Der Innenraum ist ebenfalls modern gestaltet und setzt auf ein minimalistisches Bedienkonzept mit wenigen physischen Tasten. Stattdessen erfolgt die Steuerung über große Touchscreens und ein digitales Instrumentendisplay. Die Materialqualität ist exzellent und bietet eine luxuriöse Atmosphäre, die in dieser Fahrzeugklasse ihresgleichen sucht.

RANGE ROVER SPORT: Stärken

Der Range Rover Sport vereint mehrere Stärken in einem Fahrzeug. Einerseits ist er ein echtes Geländefahrzeug mit hoher Bodenfreiheit, Allradantrieb und intelligenten Offroad-Assistenten. Andererseits bietet er eine Performance, die ihn auf der Straße zu einer echten Alternative zu klassischen Sport-SUVs wie dem BMW X5 M oder dem Porsche Cayenne macht.

Besonders beeindruckend ist die Laufruhe, mit der sich das Fahrzeug auf der Straße bewegt. Die Luftfederung sorgt für ein komfortables Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen. Gleichzeitig bleibt der Range Rover Sport auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil und vermittelt dem Fahrer ein souveränes Gefühl.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Variabilität. Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet das SUV eine hohe Alltagstauglichkeit. Der Kofferraum ist großzügig dimensioniert und die Rückbank lässt sich umklappen, um noch mehr Platz zu schaffen. Für Familien ist der Range Rover Sport daher ebenso geeignet wie für Langstreckenfahrer oder Offroad-Enthusiasten.

RANGE ROVER SPORT: Praxistest

Im Alltag zeigt sich der Range Rover Sport als äußerst vielseitiges Fahrzeug. Auf der Autobahn begeistert er mit seiner souveränen Beschleunigung und seiner hervorragenden Geräuschdämmung. Selbst bei hohem Tempo bleibt der Innenraum angenehm leise, was lange Fahrten besonders komfortabel macht.

Im Stadtverkehr fällt auf, dass das Fahrzeug trotz seiner Größe überraschend wendig ist. Die hohe Sitzposition bietet eine hervorragende Übersicht, während die zahlreichen Assistenzsysteme das Rangieren erleichtern. Besonders hilfreich ist die 360-Grad-Kamera, die das Einparken in enge Parklücken deutlich vereinfacht.

Auch im Gelände überzeugt der Range Rover Sport mit seinen Offroad-Fähigkeiten. Dank des Terrain-Response-Systems passt sich das Fahrzeug automatisch an verschiedene Untergründe an, sei es Schlamm, Sand oder Schnee. In Kombination mit der hohen Bodenfreiheit und der Wasserdurchfahrtstiefe von bis zu 850 mm meistert der Range Rover Sport auch anspruchsvolle Strecken mit Leichtigkeit.

RANGE ROVER SPORT: Wissenswertes

Der Range Rover Sport wurde ursprünglich als sportlichere Alternative zum klassischen Range Rover entwickelt und feierte 2005 seine Premiere. Seitdem hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und ist heute eine feste Größe im Premium-SUV-Segment.

Interessant ist, dass der Range Rover Sport der dritten Generation mit noch mehr nachhaltigen Materialien ausgestattet ist. So werden im Innenraum recycelte Textilien angeboten, die eine hochwertige Alternative zu Leder darstellen. Zudem sind die Hybrid-Modelle darauf ausgelegt, möglichst viele Strecken rein elektrisch zurückzulegen, was den Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert.

Ein weiteres Highlight ist das Fahrwerk, das sich nicht nur an den Straßenbelag anpasst, sondern auch die Fahrzeughöhe automatisch regulieren kann. Dies ist besonders praktisch bei Autobahnfahrten, da das Fahrzeug für eine bessere Aerodynamik automatisch abgesenkt wird.

RANGE ROVER SPORT: Vergleich zweite und dritte Generation

Die dritte Generation des Range Rover Sport bringt zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zur zweiten Generation mit sich. Besonders auffällig ist das modernisierte Design, das durch schmalere Scheinwerfer und eine klarere Linienführung geprägt ist. Zudem wurden die Türgriffe versenkbar gestaltet, was nicht nur die Optik aufwertet, sondern auch die Aerodynamik optimiert.

Auch technologisch hat sich viel getan. Das Infotainment-System wurde deutlich verbessert und bietet nun eine schnellere Reaktionszeit sowie eine noch intuitivere Bedienung. Die Assistenzsysteme sind auf dem neuesten Stand und sorgen für eine noch höhere Fahrsicherheit.

Die größte Veränderung liegt jedoch in der Antriebspalette. Während die zweite Generation noch stark auf klassische Verbrennungsmotoren setzte, gibt es in der dritten Generation deutlich mehr elektrifizierte Varianten, darunter leistungsstarke Plug-in-Hybride mit hoher Reichweite. Trotzdem bleibt auch der Range Rover Sport der zweiten Generation eine großartige Alternative für Käufer, die einen eleganten und sportlichen Geländewagen fahren wollen.