Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild
31x in Ihrer Nähe

Fiat Scudo

1 Fahrzeuge gefunden

Fiat Scudo

2.0 Multijet 145 L3 SX

 
Fiat Scudo 2.0 Multijet 145 L3 SX
Diesel

 

€ 23.000

Bestpreisgarantie
Weitere Fiat Modelle
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

FIAT SCUDO: Leistung und technische Daten

Der Fiat Scudo gehört zur Kategorie der mittelgroßen Transporter und ist seit seiner Einführung eine beliebte Wahl für Gewerbetreibende und Familien mit hohem Platzbedarf. Die dritte Generation des Scudo wurde 2021 vorgestellt und basiert auf der bewährten Plattform, die er sich mit Modellen wie dem Peugeot Expert und dem Citroën Jumpy teilt.

Der Fiat Scudo wird mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen angeboten, darunter leistungsstarke Dieselmotoren und eine vollelektrische Variante. Die Dieselmodelle reichen von einem 1,5-Liter-Motor mit 102 oder 120 PS bis hin zu einem 2,0-Liter-Motor mit 145 oder 177 PS. Diese Motorisierungen sind sowohl mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit einer 8-Stufen-Automatik erhältlich. Die Kraftstoffeffizienz ist für ein Nutzfahrzeug dieser Größe beachtlich – der Verbrauch liegt je nach Motorisierung zwischen 5,5 und 7,2 Litern pro 100 Kilometer.

Besonders innovativ ist die vollelektrische Variante, der e-Scudo. Mit einer 50 oder 75 kWh großen Batterie erreicht er eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern (WLTP). Der Elektromotor leistet 136 PS und sorgt für eine ruhige und emissionsfreie Fahrt. Dank Schnellladefunktion kann die Batterie in rund 30 Minuten auf 80 % geladen werden, was ihn besonders für den städtischen Lieferverkehr attraktiv macht.

FIAT SCUDO: Ausstattung

Der Fiat Scudo ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kunden anpassen. In der Basisversion bietet der Scudo bereits eine solide Serienausstattung mit elektrisch einstellbaren Außenspiegeln, einer Klimaanlage und einem Multimediasystem mit Bluetooth-Schnittstelle.

In höheren Ausstattungslinien wie dem "Business" oder "Business Lounge" kommen Komfortfeatures wie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein 7-Zoll-Touchscreen mit Navigation, eine Rückfahrkamera und ein schlüsselloses Zugangssystem hinzu. Besonders praktisch für den Arbeitsalltag ist die "Moduwork"-Funktion, die durch eine umklappbare Beifahrersitzbank zusätzlichen Stauraum schafft.

FIAT SCUDO: Design

Das Design des Fiat Scudo ist funktional und modern gehalten. Die Frontpartie wirkt robust, mit einem breiten Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern, die das Fahrzeug optisch aufwerten. Der Scudo hat kompakte Außenmaße, bleibt aber dennoch ein geräumiger Transporter mit hohem Ladevolumen.

Im Innenraum setzt Fiat auf eine ergonomische Gestaltung mit intuitiven Bedienelementen. Die erhöht angeordnete Sitzposition bietet eine hervorragende Rundumsicht, was das Manövrieren in engen Straßen erleichtert. Die verwendeten Materialien sind robust und langlebig, was insbesondere für Gewerbekunden von Vorteil ist.

FIAT SCUDO: Stärken

Der Fiat Scudo überzeugt mit mehreren Stärken, die ihn von anderen Modellen in seinem Segment abheben. Eine der größten ist seine Vielseitigkeit: Er kann sowohl als klassischer Transporter als auch als komfortabler Personentransporter mit bis zu neun Sitzplätzen genutzt werden.

Dank seiner effizienten Motoren und der modernen Elektrovariante punktet der Scudo auch bei den Betriebskosten. Der niedrige Kraftstoffverbrauch und die günstigen Wartungskosten machen ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Unternehmen und Privatkunden. Hinzu kommen ein hervorragendes Fahrverhalten und ein komfortables Federungssystem, das auch auf langen Strecken für angenehmes Fahren sorgt.

FIAT SCUDO: Praxistest

Im Alltag zeigt sich der Fiat Scudo als überaus praktikables Fahrzeug. Die große Ladefläche ermöglicht einen mühelosen Transport von Gütern, und die niedrige Ladekante erleichtert das Be- und Entladen. Die zahlreichen Ablagemöglichkeiten im Innenraum sorgen dafür, dass alle wichtigen Utensilien stets griffbereit sind.

Die Assistenzsysteme des Fiat Scudo, darunter ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein Toter-Winkel-Warner, tragen zu einer hohen Fahrsicherheit bei. Die elektrische Variante des Scudo bietet zudem eine besonders leise Fahrt und eignet sich ideal für den Stadtverkehr.

FIAT SCUDO: Wissenswertes

Der Fiat Scudo wurde erstmals 1996 auf den Markt gebracht und etablierte sich schnell als praktischer und zuverlässiger Transporter. Die dritte Generation, die 2021 eingeführt wurde, markiert eine enge Zusammenarbeit mit Stellantis und bringt zahlreiche technologische Neuerungen mit sich.

Interessanterweise wird der Fiat Scudo nicht nur als Transporter angeboten, sondern auch in einer speziellen "Combi"-Variante, die sich für die Personenbeförderung eignet. Zudem gibt es eine "Lounge"-Version, die besonders auf Komfort und hochwertige Ausstattung setzt.

FIAT SCUDO: Vergleich dritte Generation vor und nach Facelift

Die dritte Generation des Fiat Scudo bringt im Vergleich zu ihren Vorgängern einige wesentliche Verbesserungen mit sich. Während die Grundform beibehalten wurde, erhielt der neue Scudo ein moderneres Design mit LED-Technik und aerodynamisch optimierten Karosserieelementen.

Auch die technische Ausstattung wurde deutlich erweitert. Während frühere Modelle noch über ein einfacheres Infotainmentsystem verfügten, bietet die aktuelle Version nun ein umfangreiches Touchscreen-System mit Smartphone-Integration und Navigationsfunktionen. Die Fahrassistenzsysteme wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht und umfassen nun unter anderem einen adaptiven Tempomat sowie eine Verkehrszeichenerkennung.

Besonders relevant ist der Antrieb: Die vollelektrische Variante des neuen Scudo stellt eine wesentliche Neuerung dar und macht den Transporter zukunftssicher. Doch auch die Dieselversionen bieten eine optimierte Leistung und erfüllen die neuesten Abgasnormen. Wer also ein wirtschaftliches, modernes und vielseitiges Nutzfahrzeug sucht, trifft mit dem überarbeiteten Fiat Scudo eine hervorragende Wahl.