Montag - Freitag: 9 bis 20 Uhr Samstag: 9 bis 18 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 9 bis 18 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

29x in Ihrer Nähe

Skoda Superb

85 Fahrzeuge gefunden

Skoda Superb

Combi 2.0 TDI Style

 
Skoda Superb Combi 2.0 TDI Style
Diesel

 

€ 18.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.4 TSI Style

 
Skoda Superb Combi 1.4 TSI Style
Benzin

 

€ 19.950

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 2.0 TDI DSG

 
Skoda Superb Combi 2.0 TDI DSG
Diesel

 

€ 19.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

1.5 TSI

 
Skoda Superb 1.5 TSI
Benzin

 

€ 20.950

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.6 TDI Ambition

 
Skoda Superb Combi 1.6 TDI Ambition
Diesel

 

€ 20.950

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.4 TSI 4x4

 
Skoda Superb Combi 1.4 TSI 4x4
Benzin

 

€ 20.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 2.0 TDI Style

 
Skoda Superb Combi 2.0 TDI Style
Diesel

 

€ 21.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 2.0 TSI L&K

 
Skoda Superb Combi 2.0 TSI L&K
Benzin

 

€ 21.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.8 TSI DSG

 
Skoda Superb Combi 1.8 TSI DSG
Benzin

 

€ 21.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.8 TSI Style

 
Skoda Superb Combi 1.8 TSI Style
Benzin

 

€ 22.490

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.4 TSI DSG SportLine

 
Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG SportLine
Benzin

 

€ 22.990

Bestpreisgarantie

Skoda Superb

Combi 1.5 TSI DSG

 
Skoda Superb Combi 1.5 TSI DSG
Benzin

 

€ 22.990

Bestpreisgarantie
Sie haben bereits 12 von 85 Modelle gesehen
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 8
  • >
  • >>
Weitere Skoda Modelle
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alles, was Sie über den Skoda Superb wissen müssen

Der Skoda Superb ist das Flaggschiff der tschechischen Automarke und hat sich in der oberen Mittelklasse als ernstzunehmender Konkurrent etabliert. Er verbindet großzügigen Platz, hochwertige Materialien und moderne Technik zu einem unschlagbaren Gesamtpaket. Die dritte Generation des Superb, die von 2015 bis 2023 produziert wurde, setzte neue Maßstäbe in puncto Komfort und Funktionalität. Mit der Einführung der vierten Generation im Jahr 2024 wurde der Superb noch innovativer und effizienter. Beide Modelle sind sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich und bieten somit Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse. Egal, ob Sie ein Fahrzeug für die Familie, das Geschäft oder lange Strecken suchen – der Skoda Superb ist eine ausgezeichnete Wahl. Skoda Superb überzeugt durch seine hohe Qualität und das hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Skoda Superb: Leistung und technische Daten

Der Skoda Superb bietet eine breite Palette an Motorisierungen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Die dritte Generation umfasst Benzin- und Dieselmotoren mit Leistungen zwischen 120 und 280 PS. Besonders die leistungsstarken TSI-Motoren sind für ihre Laufruhe und Effizienz bekannt, während die TDI-Dieselmotoren durch ihre Reichweite und ihren niedrigen Verbrauch überzeugen. Auch die Allrad-Option ist in dieser Generation verfügbar, was besonders in Regionen mit anspruchsvollen Witterungsbedingungen von Vorteil ist. Mit der vierten Generation wurden die Antriebsmöglichkeiten erweitert: Neben effizienten Verbrennungsmotoren sind nun auch Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle erhältlich. Diese bieten nicht nur eine beeindruckende Reichweite im elektrischen Modus, sondern tragen auch zur Reduzierung der Betriebskosten bei. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein älteres oder ein aktuelles Modell entscheiden – der Skoda Superb bietet in jeder Version eine souveräne Leistung und ein angenehmes Fahrverhalten.

Ausstattung des Skoda Superb

Die Ausstattung des Skoda Superb ist ein weiteres Argument für dieses Modell. Schon die dritte Generation bietet eine beeindruckende Auswahl an Komfort- und Sicherheitsfeatures. Zu den Highlights gehören ein großes Infotainment-System mit Touchscreen, ein digitales Cockpit, Drei-Zonen-Klimaautomatik und elektrisch verstellbare Sitze. In den höheren Ausstattungslinien finden sich zusätzliche Features wie Sitzheizung, ein Panorama-Glasdach und ein adaptiver Tempomat, der das Fahren angenehmer und sicherer macht. Mit der vierten Generation wurden diese Vorzüge weiter ausgebaut. Besonders hervorzuheben sind hier neue Fahrerassistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, ein erweitertes Head-Up-Display und ein verbessertes Navigationssystem. Auch die Konnektivität wurde optimiert: Moderne Smartphones lassen sich nahtlos integrieren, und dank kabelloser Ladefunktion bleibt der Innenraum aufgeräumt. Die vierte Generation setzt zudem verstärkt auf nachhaltige Materialien im Innenraum, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen. Auch ältere Modelle der dritten Generation sind aufgrund ihrer umfangreichen Serien- und Sonderausstattung eine gute Wahl und bieten viel Auto für vergleichsweise wenig Geld.

Skoda Superb Design

Das Design des Skoda Superb ist modern und gleichzeitig zeitlos, was ihn zu einem echten Hingucker auf der Straße macht. Die dritte Generation (2015–2023) überzeugt mit einer eleganten Linienführung, die sportliche Akzente setzt. Die markante Frontpartie mit dem breiten Kühlergrill und den scharf gezeichneten Scheinwerfern verleiht dem Fahrzeug ein selbstbewusstes Auftreten. Die Seitenansicht ist durch eine klare Linienführung geprägt, die den Premium-Anspruch des Fahrzeugs unterstreicht. Mit der vierten Generation (ab 2024) wurde das Design weiter verfeinert. Schmalere LED-Scheinwerfer, eine überarbeitete Heckpartie mit durchgehender Lichtleiste und noch aerodynamischere Konturen machen den Superb moderner und dynamischer denn je. Auch im Innenraum zeigt sich der Fortschritt: Hochwertige Materialien, ein minimalistisches, aber funktionales Armaturenbrett und moderne Farbkombinationen sorgen für ein luxuriöses Ambiente. Trotz der Weiterentwicklungen bleibt auch die dritte Generation durch ihr zeitloses Design eine attraktive Wahl für Gebrauchtwagenkäufer.

Skoda Superb: Stärken

Die Stärken des Skoda Superb liegen in seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und seinem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine Kombination aus Raumangebot, Komfort und moderner Technik, die in seiner Klasse ihresgleichen sucht. Besonders hervorzuheben ist die Verarbeitungsqualität, die auch bei älteren Modellen nichts zu wünschen übrig lässt. Zudem ist der Superb für seine niedrigen Betriebskosten bekannt, was ihn besonders für Vielfahrer und Familien attraktiv macht. Die umfangreiche Sicherheitsausstattung, die von serienmäßigen Assistenzsystemen bis hin zu optionalen Features wie einem adaptiven Fahrwerk reicht, sorgt für ein beruhigendes Gefühl beim Fahren. Auch die Motorenpalette überzeugt mit ihrer Effizienz und Leistung, sodass für jeden Fahrertyp die passende Option verfügbar ist. Egal, ob Sie ein Modell der dritten oder vierten Generation wählen – der Skoda Superb bleibt ein Fahrzeug, das in puncto Qualität und Zuverlässigkeit keine Kompromisse eingeht.

Skoda Superb in der Praxis

Im Alltag zeigt der Skoda Superb, warum er so beliebt ist. Die großzügigen Platzverhältnisse machen ihn ideal für Familien, Geschäftsleute und Vielfahrer. Der Innenraum bietet reichlich Beinfreiheit sowohl auf den vorderen als auch auf den hinteren Sitzen. Die enorme Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen passt sogar eher zur Oberklasse. Der Kofferraum ist ebenfalls beeindruckend: Mit bis zu 660 Litern Stauraum bei der Limousine und bis zu 1950 Litern beim Kombi gehört der Superb zu den Spitzenreitern in seiner Klasse. Die dritte Generation punktet mit einem ruhigen Fahrverhalten und einer guten Federung, die Unebenheiten auf der Straße zuverlässig abfedert. Die vierte Generation geht noch einen Schritt weiter: Dank optimierter Schallisolierung und neuer Fahrwerksabstimmung ist das Fahrerlebnis noch angenehmer. Auch in der Stadt beweist der Superb seine Alltagstauglichkeit. Trotz seiner Größe lässt er sich dank der präzisen Lenkung und moderner Assistenzsysteme wie der Einparkhilfe einfach manövrieren. Egal, ob Sie häufig kurze Strecken oder lange Reisen unternehmen – der Superb bietet den Komfort und die Flexibilität, die Sie benötigen.

Skoda Superb: Vergleich der Generationen 3, 4 und Facelift

Der Vergleich zwischen der dritten und vierten Generation des Skoda Superb zeigt, wie sehr sich das Modell weiterentwickelt hat. Die dritte Generation, die von 2015 bis 2023 produziert wurde, bietet bereits eine hervorragende Ausstattung, eine breite Motorenpalette und ein ansprechendes Design. Mit dem Facelift im Jahr 2019 erhielt die dritte Generation zusätzliche Upgrades, darunter neue LED-Matrix-Scheinwerfer, modernisierte Fahrerassistenzsysteme und ein verbessertes Infotainment-System. Die vierte Generation, die 2024 eingeführt wurde, baut auf diesen Stärken auf und setzt mit fortschrittlicher Hybridtechnologie, einem noch moderneren Design und einer verbesserten Innenraumgestaltung neue Maßstäbe. Dennoch bleibt die dritte Generation eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere für Käufer, die ein solides und gut ausgestattetes Fahrzeug zu einem attraktiven Preis suchen. Beide Generationen überzeugen durch ihre hohe Qualität und Vielseitigkeit, sodass die Wahl letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Budget abhängt.