Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild
31x in Ihrer Nähe

Alfa Romeo Junior

6 Fahrzeuge gefunden

Alfa Romeo Junior

Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev

13% günstiger
Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev
Neuwagen
Benzin

UVP1  € 34.500

€ 29.890

Sie sparen € 4.610

Alfa Romeo Junior

Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev

14% günstiger
Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev
Neuwagen
Benzin

UVP1  € 34.900

€ 29.890

Sie sparen € 5.010

Alfa Romeo Junior

Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev

13% günstiger
Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev
Neuwagen
Benzin

UVP1  € 34.500

€ 29.890

Sie sparen € 4.610

Alfa Romeo Junior

Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev

13% günstiger
Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev
Neuwagen
Benzin

UVP1  € 34.500

€ 29.890

Sie sparen € 4.610

Alfa Romeo Junior

Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev

13% günstiger
Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev
Neuwagen
Benzin

UVP1  € 34.500

€ 29.890

Sie sparen € 4.610

Alfa Romeo Junior

Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev

14% günstiger
Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 1.2 VGT mHev
Neuwagen
Benzin

UVP1  € 34.900

€ 29.890

Sie sparen € 5.010
Weitere Alfa Romeo Modelle
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ALFA ROMEO JUNIOR: Leistung und technische Daten

Der Alfa Romeo Junior, der 2024 neu auf den Markt kam, eröffnet ein frisches Kapitel in der Geschichte der Marke. Er basiert auf einer modernen Plattform, die er sich unter anderem mit Modellen wie dem Fiat 600 oder dem Jeep Avenger teilt. Das Besondere: Der Junior ist sowohl mit Mild-Hybrid- als auch mit rein elektrischem Antrieb erhältlich. Die elektrische Variante „Elettrica“ leistet 156 PS und bietet eine Reichweite von rund 410 Kilometern, während das Topmodell „Veloce“ satte 280 PS liefert und in nur 5,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die Mild-Hybrid-Variante, genannt „Ibrida“, bringt es auf 136 PS und überzeugt mit effizientem Verbrauch – ideal für Pendler oder Vielfahrer. Die Kraftübertragung erfolgt je nach Modell über ein Doppelkupplungsgetriebe oder eine Automatik, während das Fahrwerk sportlich, aber alltagstauglich abgestimmt ist. Dank Schnellladefunktion und moderner Energiemanagementsysteme ist der Junior ein rundum zukunftsfähiger Begleiter im urbanen wie überregionalen Alltag.

ALFA ROMEO JUNIOR: Ausstattung

Bereits die Basisausstattung des Alfa Romeo Junior lässt kaum Wünsche offen. Ein digitales Cockpit mit zwei 10,25-Zoll-Displays ist serienmäßig an Bord und sorgt für ein modernes, intuitives Bedienerlebnis. Darüber hinaus finden sich je nach Ausstattungslinie Annehmlichkeiten wie LED-Matrixscheinwerfer, eine 360-Grad-Kamera, beheizbare Sitze und ein adaptiver Tempomat. In den gehobenen Varianten kommen exklusive Features wie Sabelt-Sportsitze, Ambientebeleuchtung, kabelloses Smartphone-Laden sowie ein Head-up-Display hinzu. Besonders hervorzuheben ist die Sprachsteuerung „Hey Alfa“, die viele Fahrzeugfunktionen per Sprache zugänglich macht. Kunden, die auf sportlichen Stil Wert legen, werden mit der Version „Veloce“ glücklich, die nicht nur durch Leistung, sondern auch durch sportliche Designelemente und eine Performance-Ausrichtung punktet. Auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind gut ausgestattete Modelle bereits reichlich vertreten – oft mit attraktiven Zusatzpaketen und technischen Upgrades.

ALFA ROMEO JUNIOR: Design

Im Design gelingt Alfa Romeo mit dem Junior eine spannende Mischung aus sportlicher Tradition und urbaner Moderne. Die typische Markenfront mit dem ikonischen „Scudetto“-Grill sorgt für Wiedererkennungswert, während die LED-Leuchten in der 3+3-Anordnung dem Fahrzeug ein markantes Gesicht verleihen. Besonders die coupéhafte Linienführung hebt den Junior von klassischen Kompakt-SUVs ab. Versteckte hintere Türgriffe, eine stark ausgeformte Schulterlinie und ein durchgehendes Leuchtenband am Heck runden das selbstbewusste Auftreten ab. Der Innenraum kombiniert italienischen Stil mit zeitgemäßer Technik. Hochwertige Materialien, durchdachte Details und sportliche Elemente wie Aluminium-Pedalerie oder rote Kontrastnähte geben dem Fahrer das Gefühl, in einem echten Alfa zu sitzen. Trotz der kompakten Abmessungen wirkt das Fahrzeug großzügig – das liegt auch an der offenen Gestaltung des Armaturenbretts und den schlanken A-Säulen, die eine gute Rundumsicht ermöglichen.

ALFA ROMEO JUNIOR: Stärken

Die wahre Stärke des Alfa Romeo Junior liegt in seiner Vielseitigkeit. Er kombiniert den Komfort eines modernen Kompakt-SUVs mit dem dynamischen Fahrgefühl eines Hot Hatch. Besonders in der Veloce-Variante überzeugt das Fahrwerk mit direkter Rückmeldung und hoher Kurvenstabilität – ideal für alle, die ein aktives Fahrerlebnis suchen. Gleichzeitig bietet das Fahrzeug ausreichend Raum für den Alltag: Der Kofferraum fasst rund 400 Liter, bei umgeklappter Rückbank deutlich mehr. Die Hybridmodelle punkten mit niedrigem Verbrauch und hoher Effizienz, während die Elektrovarianten besonders in der Stadt durch ihre leise und kraftvolle Fahrweise glänzen. Die zahlreichen Assistenzsysteme, von der Müdigkeitserkennung bis hin zum Notbremsassistenten, runden das Gesamtpaket ab. Damit ist der Junior ein echter Alleskönner – sowohl für junge Stadtbewohner als auch für kleine Familien, die ein zuverlässiges, stylisches und agiles Fahrzeug suchen.

ALFA ROMEO JUNIOR: Praxistest

Im Alltag zeigt sich der Alfa Romeo Junior als äußerst durchdachter Begleiter. Die erhöhte Sitzposition erlaubt einen guten Überblick im Stadtverkehr, gleichzeitig bleibt das Fahrzeug kompakt genug, um auch in enge Parklücken zu passen. Die elektrische Variante beeindruckt mit ihrer spontanen Leistungsentfaltung und dem leisen Fahrverhalten – ideal für urbane Zonen. Die Mild-Hybrid-Version bietet hingegen einen guten Kompromiss aus Effizienz und Reichweite, vor allem für Vielfahrer. Die Bedienung erfolgt intuitiv, das Infotainmentsystem reagiert flott und die Sprachsteuerung funktioniert erstaunlich präzise. In der Veloce-Ausstattung entfaltet sich das volle Sportpotenzial: Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel, und die Lenkung direkt. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Junior ruhig und gut kontrollierbar. Auch auf längeren Strecken zeigt sich: Die Sitze sind bequem, die Geräuschdämmung effektiv – und mit einem adaptiven Tempomaten reist man entspannt, selbst auf der Autobahn.

ALFA ROMEO JUNIOR: Wissenswertes

Der Alfa Romeo Junior wurde ursprünglich unter dem Namen „Milano“ vorgestellt, musste jedoch aus rechtlichen Gründen kurzfristig umbenannt werden – eine kleine Anekdote, die seine Markteinführung 2024 in Europa begleitet hat. Gebaut wird das Modell im polnischen Tychy, was für Alfa-Fans zunächst ungewöhnlich erscheinen mag, tatsächlich aber mit hoher Fertigungsqualität einhergeht. Der Junior markiert auch den Einstieg von Alfa Romeo in die Elektrifizierung des Kompaktsegments – und ist damit ein strategisch wichtiger Schritt für die Zukunft der Marke. Bemerkenswert ist außerdem, dass der Junior trotz seiner kompakten Maße ein erstaunlich hohes Sicherheitsniveau bietet: Mit zahlreichen serienmäßigen Assistenten und einer robusten Karosseriestruktur schneidet er in Tests sehr gut ab. Wer auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen mit frischem Design, moderner Technik und sportlichem Charakter ist, wird beim Junior schnell fündig. Besonders frühe Exemplare mit Vollausstattung bieten auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.