Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild
31x in Ihrer Nähe

Audi RS Q3

2 Fahrzeuge gefunden

Audi RSQ3

2.5TFSI quattro

 
Audi RSQ3 2.5TFSI quattro
Benzin

 

€ 47.950

Bestpreisgarantie

Audi RSQ3

2.5 TFSI quattro

 
Audi RSQ3 2.5 TFSI quattro
Benzin

 

€ 51.950

Bestpreisgarantie
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Audi RS Q3: Leistung und technische Daten

Der Audi RS Q3 ist ein kompakter Performance-SUV, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 für Aufsehen sorgt. Er kombiniert die Alltagstauglichkeit eines SUVs mit der brachialen Power eines Hochleistungsmotors. Sein Herzstück ist der legendäre 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor, der nicht nur für seine markante Soundkulisse, sondern auch für seine außergewöhnliche Leistungsentfaltung bekannt ist. In der aktuellen Generation bringt dieser Motor 400 PS auf die Straße und generiert ein maximales Drehmoment von 480 Nm. Diese geballte Kraft katapultiert den RS Q3 in nur 4,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h – ein Wert, der ihn in die Liga echter Sportwagen bringt. Die Höchstgeschwindigkeit ist standardmäßig auf 250 km/h begrenzt, kann aber optional auf 280 km/h erhöht werden, was ihn zu einem der schnellsten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Dank des serienmäßigen quattro-Allradantriebs bleibt der RS Q3 auch bei schwierigen Straßenverhältnissen souverän und bietet stets exzellente Traktion. Die Kraftübertragung übernimmt ein 7-Gang-S tronic-Doppelkupplungsgetriebe, das blitzschnelle Gangwechsel ermöglicht und sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen für ein präzises Fahrerlebnis sorgt. Der kombinierte Verbrauch liegt, je nach Bereifung und Ausstattung, zwischen 8,9 und 8,8 Litern pro 100 Kilometer – ein respektabler Wert angesichts der beeindruckenden Leistung, die der RS Q3 auf die Straße bringt.

Audi RS Q3: Ausstattung

Wer im Audi RS Q3 Platz nimmt, merkt sofort, dass es sich um ein Premium-Fahrzeug handelt. Die Serienausstattung lässt kaum Wünsche offen und bietet ein hohes Maß an Komfort und Hightech-Features. Schon ab Werk kommt das Modell mit Sportsitzen, die mit einer Kombination aus Leder und Alcantara bezogen sind. Diese bieten nicht nur einen hervorragenden Seitenhalt in schnellen Kurven, sondern auch ein hohes Maß an Langstreckenkomfort. Hinzu kommt das beheizbare RS-Multifunktions-Sportlenkrad mit Schaltwippen, das sich angenehm griffig anfühlt und für ein direktes Fahrgefühl sorgt.

Ein weiteres Highlight ist das Audi Virtual Cockpit Plus mit seinen spezifischen RS-Anzeigen. Dieses hochmoderne digitale Kombiinstrument stellt alle relevanten Informationen, von der Geschwindigkeit über die G-Kräfte bis hin zu einem Drehmoment-Diagramm, in gestochen scharfer Qualität dar. Darüber hinaus verfügt der RS Q3 über das MMI Navigation Plus mit MMI touch, das mit einer schnellen Rechenleistung und intuitiver Bedienung überzeugt. Wer ein besonders intensives Klangerlebnis möchte, kann optional das Bang & Olufsen Premium Soundsystem mit 15 Lautsprechern und 3D-Klang wählen. Darüber hinaus stehen Komfort-Extras wie ein Panorama-Glasdach, eine elektrische Heckklappe oder eine 360-Grad-Kamera zur Verfügung.

Audi RS Q3: Design

Das Design des RS Q3 verbindet Eleganz mit einer aggressiven Sportlichkeit, die seine Leistungsfähigkeit auch optisch zur Geltung bringt. An der Front fällt sofort der schwarze Singleframe-Kühlergrill mit Wabengitterstruktur ins Auge, der von großen Lufteinlässen flankiert wird. Diese sorgen nicht nur für eine markante Optik, sondern optimieren auch die Kühlung des Motors. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer oder die optionalen Matrix-LED-Leuchten mit dynamischem Blinklicht verleihen dem Fahrzeug eine moderne und dynamische Ausstrahlung.

Die Seitenansicht zeigt ausgeprägte Radhäuser, die den sportlichen Charakter des RS Q3 unterstreichen. Serienmäßig steht das Modell auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern, optional sind sogar 21-Zoll-Felgen erhältlich, die den aggressiven Look weiter verstärken. Am Heck sorgen ein großer RS-Dachkantenspoiler, der sportlich gezeichnete Stoßfänger und die ovalen Endrohre der RS-Abgasanlage für einen eindrucksvollen Abschluss. Der Innenraum setzt diese Dynamik konsequent fort, mit RS-Logos auf Sitzen und Lenkrad, Aluminium- oder Carbon-Dekoreinlagen und einem stimmungsvollen Ambientelicht.

Audi RS Q3: Stärken

Der Audi RS Q3 punktet vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Er kombiniert die Praktikabilität eines kompakten SUVs mit der Fahrdynamik eines Hochleistungsfahrzeugs. Dank des serienmäßigen quattro-Antriebs und des leistungsstarken Motors bietet der RS Q3 eine außergewöhnliche Performance, die ihn zu einem der schnellsten SUVs in seinem Segment macht. Gleichzeitig bleibt er alltagstauglich und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

Besonders hervorzuheben ist der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Motor, der mit seinem einzigartigen Klang und der satten Leistungsentfaltung ein echtes Alleinstellungsmerkmal darstellt. Während viele Konkurrenten auf Vierzylinder-Turbomotoren setzen, bleibt Audi diesem traditionsreichen Aggregat treu – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus Leistung, Sound und Fahrgefühl macht den RS Q3 zu einem der emotionalsten Fahrzeuge in seiner Klasse.

Audi RS Q3: Praxistest

Im Alltag erweist sich der RS Q3 als überraschend komfortabel. Das adaptive Fahrwerk ermöglicht es, zwischen verschiedenen Modi zu wählen – von einer komfortablen Abstimmung für lange Strecken bis hin zu einer straffen Sporteinstellung für dynamische Fahrten. Die Lenkung ist präzise, das Fahrzeug liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten satt auf der Straße. In der Stadt hilft die erhöhte Sitzposition dabei, den Überblick zu behalten, während auf der Autobahn die Leistung des Motors für souveräne Überholmanöver sorgt.

Der Innenraum bietet nicht nur sportliches Flair, sondern auch praktische Lösungen. Die Rückbank ist verschiebbar und ermöglicht es, das Ladevolumen flexibel anzupassen. Mit 530 Litern Kofferraumvolumen ist der RS Q3 alltagstauglicher als viele seiner Konkurrenten und eignet sich auch für längere Reisen.

Audi RS Q3: Wissenswertes

Ein interessantes Detail des RS Q3 ist sein Motor: Der 2,5-Liter-Fünfzylinder ist ein direkter Nachfahre der legendären Audi-Rallye-Triebwerke aus den 1980er Jahren. Dieses Aggregat wurde mehrfach mit dem „International Engine of the Year“-Award ausgezeichnet und ist in dieser Form einzigartig in der Automobilbranche. Der RS Q3 ist außerdem in einer Sportback-Version erhältlich, die mit ihrer coupéhaften Dachlinie einen noch expressiveren Look bietet.

Audi RS Q3: Vergleich der ersten und zweiten Generation

Die erste Generation des RS Q3 kam 2013 auf den Markt und war bereits damals ein Performance-SUV der besonderen Art. Mit 310 PS bot er eine beeindruckende Leistung, die mit dem Facelift 2015 auf 340 PS gesteigert wurde. Optisch wirkte er im Vergleich zur zweiten Generation etwas zurückhaltender, doch technisch war er für seine Zeit ein Vorreiter im Segment der kompakten Hochleistungs-SUVs.

Die zweite Generation, die 2019 erschien, brachte eine umfassende Neugestaltung mit sich. Neben einer moderneren Plattform und einer deutlich aggressiveren Optik erhielt der RS Q3 einen Leistungssprung auf 400 PS. Die Fahrwerksabstimmung wurde überarbeitet, um noch agileres Handling zu ermöglichen, während das Interieur mit modernster Technologie ausgestattet wurde. Trotz dieser Verbesserungen bleibt die erste Generation eine interessante Wahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wer Wert auf den einzigartigen Fünfzylinder-Sound legt und eine leistungsstarke Alternative zu konventionellen SUVs sucht, findet hier ein attraktives Fahrzeug.