Montag - Freitag: 9 bis 20 Uhr Samstag: 9 bis 18 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 9 bis 18 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

29x in Ihrer Nähe

Seat Arona

101 Fahrzeuge gefunden

Seat Arona

1.0 CNG

 
Seat Arona 1.0 CNG
Erdgas (CNG)

 

€ 13.490

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Style

 
Seat Arona 1.0 TSI Style
Benzin

 

€ 13.890

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Xcellence

 
Seat Arona 1.0 TSI Xcellence
Benzin

 

€ 15.950

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Style

 
Seat Arona 1.0 TSI Style
Benzin

 

€ 15.950

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Style

 
Seat Arona 1.0 TSI Style
Benzin

 

€ 15.950

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Xcellence

 
Seat Arona 1.0 TSI Xcellence
Benzin

 

€ 15.990

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI FR DSG

 
Seat Arona 1.0 TSI FR DSG
Benzin

 

€ 16.450

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Xcellence

 
Seat Arona 1.0 TSI Xcellence
Benzin

 

€ 16.490

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI Style

 
Seat Arona 1.0 TSI Style
Benzin

 

€ 16.490

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI DSG

 
Seat Arona 1.0 TSI DSG
Benzin

 

€ 16.990

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.0 TSI

 
Seat Arona 1.0 TSI
Benzin

 

€ 16.990

Bestpreisgarantie

Seat Arona

1.5 TSI FR

 
Seat Arona 1.5 TSI FR
Benzin

 

€ 17.990

Bestpreisgarantie
Sie haben bereits 12 von 101 Modelle gesehen
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 9
  • >
  • >>
Weitere Seat Modelle
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alles, was Sie über den Seat Arona wissen müssen

Der Seat Arona ist ein Crossover-SUV, der seit 2017 in der Fahrzeugpalette von Seat einen festen Platz einnimmt. Entwickelt, um die Vorteile eines Kleinwagens mit den praktischen Eigenschaften eines SUV zu verbinden, bietet der Arona Vielseitigkeit und Stil in einem kompakten Format. Sein Erfolg basiert auf einer Kombination aus modernem Design, zuverlässiger Technik und einem hohen Maß an Individualisierungsmöglichkeiten. Im Jahr 2021 erhielt der Seat Arona ein umfassendes Facelift, das sowohl optische als auch technische Verbesserungen einführte. Doch auch die Modelle vor dem Facelift haben ihren Reiz und bleiben eine gute Wahl für Käufer, die ein zuverlässiges und gut ausgestattetes Fahrzeug suchen. Der Seat Arona eignet sich gleichermaßen für Stadtfahrten, längere Strecken und Freizeitaktivitäten – ein echter Allrounder für moderne Ansprüche.

Seat Arona: Leistung und technische Daten

Der Seat Arona ist mit einer breiten Palette an Motorisierungen ausgestattet, die für unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt sind. Vor dem Facelift standen Benzin- und Dieselmotoren mit einer Leistungsspanne von 95 bis 150 PS zur Auswahl. Besonders beliebt sind die 1.0 TSI-Benzinmotoren, die mit ihrer Effizienz und Laufruhe sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet sind. Für Fahrer, die etwas mehr Leistung suchen, bietet der 1.5 TSI-Motor mit 150 PS ein sportliches Fahrerlebnis. Mit dem Facelift wurden die Motoren auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um den strengen Emissionsstandards zu entsprechen. Zudem sorgen optimierte Start-Stopp-Systeme und aerodynamische Verbesserungen für eine gesteigerte Kraftstoffeffizienz. Unabhängig von der gewählten Motorisierung bietet der Seat Arona ein ausgewogenes Fahrverhalten, das durch sein präzises Fahrwerk und die leichtgängige Lenkung abgerundet wird. Ob in der Stadt, auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen – der Arona bietet Fahrspaß und Zuverlässigkeit gleichermaßen.

Ausstattung des Seat Arona

Die Ausstattung des Seat Arona ist darauf ausgelegt, Komfort, Sicherheit und Funktionalität in einem kompakten SUV zu vereinen. Bereits die Basismodelle bieten eine solide Grundlage mit Features wie einem Infotainment-System, einer Klimaanlage und wichtigen Sicherheitsassistenten wie dem Spurhalteassistenten. In den höheren Ausstattungsvarianten vor dem Facelift kommen Annehmlichkeiten wie Sitzheizung, ein Panorama-Schiebedach und ein Navigationssystem hinzu, die den Komfort erheblich steigern. Das Facelift 2021 brachte nochmals Verbesserungen: Das Infotainment-System wurde aktualisiert und umfasst nun einen größeren Touchscreen von bis zu 9,2 Zoll sowie die Möglichkeit zur kabellosen Smartphone-Integration via Apple CarPlay oder Android Auto. Zudem wurden neue Fahrerassistenzsysteme wie ein Parklenkassistent und ein adaptiver Tempomat hinzugefügt. Auch die Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten ist beachtlich, mit verschiedenen Felgendesigns, Lackierungen und Innenraumvarianten. Beide Modelle, vor und nach dem Facelift, bieten eine durchdachte Ausstattung, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Reisen überzeugt.

Seat Arona Design

Das Design des Seat Arona kombiniert jugendlichen Esprit mit einer funktionalen und robusten Ästhetik. Die Version vor dem Facelift (2017–2021) fällt durch ihre klaren, markanten Linien auf, die ihr ein dynamisches und zugleich zeitloses Erscheinungsbild verleihen. Der typische Seat-Kühlergrill, flankiert von scharf gezeichneten Scheinwerfern, verleiht dem Arona ein selbstbewusstes Auftreten. Besonders die zweifarbige Lackierung, die optional erhältlich ist, hebt das Fahrzeug optisch hervor und verleiht ihm eine persönliche Note. Mit dem Facelift 2021 wurde das Design modernisiert: Schmalere LED-Scheinwerfer und ein neu gestalteter Kühlergrill betonen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet und setzen mit ihrer neuen Lichtsignatur frische Akzente. Im Innenraum sorgen hochwertigere Materialien und ein neu gestaltetes Armaturenbrett für eine aufgewertete Atmosphäre. Sowohl die ältere Version als auch das Facelift-Modell überzeugen durch ein Design, das sich an modernen Trends orientiert, ohne dabei an Alltagstauglichkeit zu verlieren.

Seat Arona: Stärken

Der Seat Arona überzeugt mit einer Vielzahl von Stärken, die ihn zu einem der beliebtesten Modelle in seinem Segment machen. Seine kompakte Größe kombiniert mit SUV-Merkmalen wie einer erhöhten Sitzposition und robustem Design macht ihn besonders vielseitig. In puncto Sicherheit bietet der Arona zahlreiche Assistenzsysteme, die sowohl vor als auch nach dem Facelift verfügbar sind. Dazu zählen Spurhalteassistent, Notbremsassistent und weitere optionale Systeme wie der Parklenkassistent. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine seiner größten Stärken: Der Arona bietet moderne Technik, hochwertige Verarbeitung und ein attraktives Design zu einem fairen Preis. Darüber hinaus überzeugt er durch seine zuverlässige Technik und niedrige Betriebskosten, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Ob als Neuwagen oder als Gebrauchtwagen – der Seat Arona erfüllt hohe Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Stil.

Seat Arona in der Praxis

Im Alltag erweist sich der Seat Arona als äußerst praktischer und vielseitiger Begleiter. Seine kompakte Größe macht ihn ideal für den Stadtverkehr, während die erhöhte Sitzposition eine gute Übersicht ermöglicht. Gleichzeitig bietet der Arona überraschend viel Platz im Innenraum. Fahrer und Beifahrer profitieren von großzügigen Sitzverhältnissen, und auch die Rücksitze bieten ausreichend Beinfreiheit für Erwachsene. Der Kofferraum des Arona ist mit einem Volumen von 400 Litern äußerst geräumig und lässt sich durch das Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.280 Liter erweitern. Dies macht ihn nicht nur für den Wocheneinkauf, sondern auch für Ausflüge oder kleine Umzüge geeignet. Mit dem Facelift 2021 wurden weitere praktische Features hinzugefügt, darunter eine verbesserte Geräuschdämmung und neue Fahrerassistenzsysteme wie ein Stauassistent. Ob auf kurzen oder langen Strecken – der Arona punktet in der Praxis durch Flexibilität und Alltagstauglichkeit.

Seat Arona: Vergleich mit Facelift

Der Vergleich zwischen den Seat Arona Modellen vor und nach dem Facelift zeigt, dass beide Varianten klare Vorzüge haben. Die Modelle vor dem Facelift bieten eine solide Ausstattung, bewährte Motoren und ein zeitloses Design, das sich auch heute noch sehen lassen kann. Sie sind besonders für Käufer geeignet, die ein preiswertes und dennoch modernes Fahrzeug suchen. Das Facelift 2021 brachte jedoch einige Neuerungen mit sich: Dazu gehören ein größerer Touchscreen, kabellose Smartphone-Integration und zusätzliche Assistenzsysteme wie der adaptive Tempomat. Auch optisch hebt sich das Facelift-Modell durch modernere Details wie schlankere Scheinwerfer und neue Rückleuchten ab. Beide Versionen des Arona bieten ein zuverlässiges und vielseitiges Fahrerlebnis, sodass die Entscheidung letztlich von den individuellen Präferenzen und dem Budget abhängt.