Montag - Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertags immer große Autoschau von 09:00 bis 18:00 Uhr
0800 - 111 0408
Standortbild

30x in Ihrer Nähe

Hyundai ix35

2 Fahrzeuge gefunden

Hyundai ix35

1.6 GDI 2WD

 
Hyundai ix35 1.6 GDI 2WD
Benzin

 

€ 12.990

Bestpreisgarantie

Hyundai ix35

1.6 GDI

 
Hyundai ix35 1.6 GDI
Benzin

 

€ 13.990

Bestpreisgarantie
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HYUNDAI IX35: Leistung und technische Daten

Der Hyundai ix35 wurde als Nachfolger des Hyundai Tucson der ersten Generation eingeführt und war zwischen 2009 und 2015 auf dem Markt. Er war mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich und bot eine solide Mischung aus Leistung und Effizienz. Die Benzinvarianten umfassten einen 1,6-Liter-GDI-Motor mit 135 PS sowie einen 2,0-Liter-Benziner mit 163 PS. Besonders beliebt waren jedoch die Dieselmotoren, insbesondere der 1,7-Liter-CRDi mit 116 PS und der stärkere 2,0-Liter-CRDi mit 136 oder 184 PS.

Je nach Motorisierung konnte der Hyundai ix35 mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechsstufen-Automatik ausgestattet werden. Zudem wurde das Modell sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb angeboten, was besonders für Fahrten auf schwierigem Terrain von Vorteil war. Der Verbrauch lag je nach Motorisierung zwischen etwa 5,3 und 8,2 Litern pro 100 Kilometer, was den ix35 zu einer relativ sparsamen Wahl im SUV-Segment machte.

HYUNDAI IX35: Ausstattung

Der Hyundai ix35 bot eine gute Serienausstattung, die sich je nach Modellvariante weiter verbessern ließ. Schon in der Basisversion waren Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Audiosystem mit CD-Player vorhanden. In den höheren Ausstattungslinien kamen Ledersitze, ein Panorama-Glasdach, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Navigationssystem mit Touchscreen hinzu.

Eine der größten Stärken des Hyundai ix35 ist sein großzügiges Platzangebot. Der Innenraum ist geräumig gestaltet, sodass auch längere Fahrten für Fahrer und Passagiere komfortabel sind. Besonders praktisch ist das große Kofferraumvolumen, das je nach Sitzkonfiguration zwischen 465 und 1.436 Litern beträgt. Damit bietet das SUV ausreichend Platz für Gepäck oder größere Einkäufe.

HYUNDAI IX35: Design

Das Design des Hyundai ix35 zeigt sich modern und dynamisch. Mit seinen geschwungenen Linien und der charakteristischen Frontpartie unterscheidet er sich deutlich von seinem Vorgänger, dem Tucson der ersten Generation. Die schmalen, leicht nach oben gezogenen Scheinwerfer und der markante Hexagonal-Kühlergrill verleihen ihm ein sportliches, aber dennoch elegantes Erscheinungsbild.

Die Seitenansicht wird durch eine sanfte Linienführung geprägt, die den ix35 optisch größer wirken ließ. Am Heck dominieren LED-Rückleuchten und eine hohe Schulterlinie, die dem Fahrzeug einen stabilen und kraftvollen Auftritt verleihen. Besonders mit dem Facelift 2013 wurden einige optische Akzente gesetzt, darunter ein leicht überarbeiteter Kühlergrill und neue Leichtmetallfelgen.

HYUNDAI IX35: Stärken

Der Hyundai ix35 punktet vor allem mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine umfangreiche Ausstattung zu einem vergleichsweise günstigen Preis, was ihn besonders für preisbewusste Käufer attraktiv macht. Die hohe Verarbeitungsqualität und die zuverlässigen Motoren sorgen zudem für eine lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Geräuschdämmung des Innenraums, die für ein angenehmes Fahrgefühl sorgte. Die bequemen Sitze und das übersichtlich gestaltete Cockpit machen längere Fahrten besonders komfortabel. Hinzu kommt eine ordentliche Sicherheitsausstattung mit sechs Airbags, ESP und einem modernen Bremsassistenten.

HYUNDAI IX35: Praxistest

Im Alltag überzeugt der Hyundai ix35 durch seine Vielseitigkeit. Er bietet eine erhöhte Sitzposition, die eine gute Übersicht über das Verkehrsgeschehen ermöglicht. Dank der leichtgängigen Lenkung und der gut abgestimmten Federung lässt er sich sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn angenehm fahren. Selbst auf schlechten Straßen zeigt das Fahrwerk eine solide Dämpfung, die den Fahrkomfort erhöht.

Besonders die Dieselmodelle erweisen sich als kraftvoll und dennoch sparsam. Der 2,0-Liter-CRDi mit 136 oder 184 PS bietet eine gute Beschleunigung und ist auch für längere Autobahnfahrten gut geeignet. Wer vor allem in der Stadt unterwegs ist, wird mit dem 1,7-Liter-Diesel eine sparsame Alternative finden.

HYUNDAI IX35: Wissenswertes

Der Hyundai ix35 war eines der ersten Modelle, mit denen Hyundai das moderne "Fluidic Sculpture"-Design einführte, das später auch bei anderen Modellen des Herstellers zum Einsatz kam. Damit setzte Hyundai neue Akzente in der SUV-Klasse und zeigte, dass auch ein kompakter SUV optisch ansprechend und aerodynamisch sein kann.

Besonders erwähnenswert ist, dass der ix35 auch als Brennstoffzellenfahrzeug (Fuel Cell) auf den Markt kam. Diese seltene Variante wurde von Hyundai als eine der ersten Serienmodelle mit Wasserstoffantrieb angeboten und zeigte das Engagement der Marke für alternative Antriebe.

HYUNDAI IX35: Vergleich vor und nach Facelift

Das Facelift des Hyundai ix35 im Jahr 2013 brachte einige optische und technische Verbesserungen mit sich. Äußerlich wurden die Frontscheinwerfer leicht überarbeitet und bekamen LED-Tagfahrlichter, während der Kühlergrill etwas kantiger und markanter gestaltet wurde. Auch die Stoßfänger wurden angepasst, was dem ix35 ein moderneres Erscheinungsbild verlieh.

Im Innenraum wurde die Materialqualität verbessert, und die Sitze boten noch mehr Komfort. Zudem erhielt das Infotainment-System ein Update, das eine bessere Bedienbarkeit und zusätzliche Funktionen wie eine erweiterte Bluetooth-Konnektivität bot. Auch die Sicherheitsausstattung wurde aufgewertet, unter anderem durch einen Spurhalteassistenten in den höheren Ausstattungsvarianten.

Technisch wurden die Motoren optimiert, um eine bessere Effizienz und reduzierte Emissionen zu bieten. Besonders die Dieselmodelle profitierten von einer überarbeiteten Abgasreinigung, wodurch der ix35 auch nach dem Facelift eine umweltfreundlichere Wahl darstellte.

Ob vor oder nach dem Facelift – der Hyundai ix35 bleibt eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges, komfortables und gut ausgestattetes SUV suchen. Gebrauchte Modelle bieten nach wie vor ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind aufgrund ihrer Langlebigkeit eine lohnende Investition.